Guatamala Lampocoy, Kaffeeröstung
Pfalz
Rotwein
Trocken
- Trinktemperatur:
- Rebsorte:
- Jahrgang:
- Alkohl in Vol.:
- Restsüße g/l:
- Säure g/l:
- Lagerfähigkeit:
- Inhalt: 0,75 Liter Flasche
- Preis pro Liter:
- Allergien: Enthält Sulfite
- Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Charakter des Weines:
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
Unsere Empfehlung
Rebsorte – Riesling
Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Rebsorte: Dornfelder
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
Guatemala Lampocoy
100% Arabica
Kaffee
Tasse: Pecannuss, blumiges Zusammenspiel
aus Säure und Gewürzen, Fülle, intensives
Mundgefühl
Duft: würzig, Kakao, voll
Varietät: Caturra, Catimor, Bourbon
Anbauhöhe: 1.350 m
Prozess: gewaschen
Auch als Espressoröstung erhältlcih >>>
Guatemala Lampocoy
Das Kaffeeprojekt Kooperative Lampocoy wurde 2011 von Dethlev Cordts, der 25 Jahre lang für ARD und ZDF aus aller Welt berichtete, und seiner Frau Milvia Pineda ins Leben gerufen. Die rund 50 Kaffeebauernfamilien des kleinen Bergdorfes Lampocoy im Nuevo Oriente in Guatemala bauen ihren Rohkaffee biologisch-organisch, ohne Zuhilfenahme künstlicher Dünger an, auf durchschnittlichen Anbauflächen von nur 5 Hektar. Wir beziehen diesen Kaffee, für den die Kooperative derzeit einen Preis von 40% (und grundsätzlich mindestens 15%) über dem Weltmarktniveau erhält, im direkten Handel. Hier befindet sich auch unser Schulprojekt, über welches wir auf unserer Internetseite mayakaffeeroesterei.de unter dem Punkt ,,Unser Engagement-Guatemala Lampocoy" ausführlich berichten.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|
Nährwerte
Brennwert | |
Fett | 0,1 Gramm |
- davon Gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | 0,3 Gramm |
- davon Zucker | |
Eiweiß | |
Salz | 0,0051 Gramm |
Kalorien | 2 Kilokaloien |
Koffein | 55 Milligramm |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.