Die frühreifende Varietät namens „Juli“ der Weißen Muskateller-Rebe Muskateller ist der Sammelbegriff von Muskatsorten der Weintraube und deren Spielarten, Kreuzungen bzw. Neuzüchtungen mit Muskateller-Beteiligung und nicht miteinander verwandten Rebsorten. Es gibt...
News & Events
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architectoeaque ipsa quae ab illo inventore.
Kinder Projekte, Vereine, Clubs 5
Wir unterstützen Kinder-Projekte aller Art, Sportvereine, Kultur und Kunst. Kinder Projekte Kinder sind die Erwachsenen von morgen. Ihre Gesundheit, Versorgung und Ausbildung hat für uns, das Weinhaus Venum oberste Priorität. Das Weinhaus Venum unterstützt...
Silvaner
Silvaner Silvaner – der Klang allein öffnet viele Möglichkeiten über die Herkunft der Rebe. Jahrelang hatten Wissenschaftler über den Ursprung der Rebsorte gerätselt. Stammt sie aus Transsilvanien oder aus Silvan, einer kleinen Stadt in Mittelasien oder lässt der Name...
Gewürztraminer
Gewürztraminer Gewürztraminer, auch Roter Traminer oder Gelber Traminer genannt, ist eine Weißweinsorte mit gelb-rötlichen Beeren. Im Anbaugebiet Baden ist auch die Bezeichnung Klevner bzw. Clevner zugelassen. Generell werden je nach Beerenfarbe verschiedene...
Weisser Burgunder
Weißer Burgunder Der Pinot blanc, Weißer Burgunder, Weißburgunder, Pinot bianco oder Klevner ist eine Weißweinsorte. Sie ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und wird zu den Burgundersoten gezählt. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen Genfer See...
Chardonnay
Chardonnay Chardonnay ist eine weltweit verbreitete Weißweinsorte mit einem hohen Qualitätspotenzial und Bekanntheitsgrad. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die gute Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an...
Deutschland
Deutschland Bedeutung und Umfang Etwa 16.000 Winzer bauen auf etwa 103.000 Hektar (Stand 2020) Wein an sowohl Weißwein, Rotwein und Rosewein. Dabei ernten Sie im Zehnjahresmittel pro Jahrgang durchschnittlich ca. 8,4 Millionen Hektoliter. Der Durchschnittsertrag liegt...
Cuvee
Cuvee Deutschland Im deutschsprachigen Raum ist Cuvée ein Synonym für Verschnitt. Gemeint ist entweder das gemeinsame Keltern oder auch das Vergären von verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter zur Herstellung von Wein oder Schaumwein oder das spätere Verschneiden...
Acolon
Acolon Acolon ist eine Rotweinsorte, die 1971 unter der Leitung von Helmut Schleip (1910–1987) von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg aus den Rebsorten Lemberger (Blaufränkisch) und Dornfelder gekreuzt wurde. Aus der gleichen...
Regent
Regent Der Regent ist eine teilresistente Rotweinsorte mit den Genorten Rpv3-1 gegenüber dem Falschen Mehltau (Plasmopara viticola) und Ren3/Ren9 gegenüber dem Echten Mehltau (Uncinula necator). Sie ist nach den so genannten alten französischen Hybriden die erste neue...
Huxelrebe
Huxelrebe Die Huxelrebe stammt ebenfalls aus der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey und wurde von Georg Scheu 1927 als Kreuzung aus Weißer Gutedel x Courtiller Musqué gezüchtet. Die Sorte wurde nach Fritz Huxel benannt, der sich in den 50er-Jahren für diese...
Blaufränkisch
Blaufränkisch, auch Lemberger oder Blauer Limberger (klassischer Name), ist eine Rotweinsorte. Der Blaufränkisch bevorzugt mildes Klima und windgeschützte Standorte. Als früh austreibende Rebsorte ist sie immer vom Spätfrost gefährdet. Je nach Erntezeitpunkt lassen...
Spätburgunder
Pinot Noir / Spätburgunder Pinot Noir bzw. Spätburgunder gilt als eine der edelsten Rotweinsorten der Welt. Klassisch findet man die Rebsorte vor allem in kühleren Weinbaugebieten wie im französischen Burgund oder in Deutschland, wo sie dann allerdings unter dem Namen...
Merlot
Rebsorte Merlot - weich und geschmeidig Bedeutung und Anbau Der französische Merlot gilt als eine der beliebtesten Rotweinsorten weltweit und wurde im 18. Jahrhundert in Bordeaux erstmals urkundlich erwähnt. Auch in Deutschland hat sich die Rebsorte etabliert und...
Der Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl Baden ist das südlichste und mit rund 15.812 Hektar Rebfläche und einem Durchschnittsmostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter das drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland. Als einziges deutsches Weinbaugebiet gehört es zur Weinbauzone B der Europäischen...
Rheinhessen
Das Weinbaugebiet Rheinhessen Größe Das Weinbaugebiet Rheinhessen ist mit 26.578 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Es liegt komplett linksrheinisch und damit im Bundesland Rheinland-Pfalz (siehe auch: Region Rheinhessen). Das Weinanbaugebiet teilt...
Die Pfalz
Pfalz Die gut 5400 km² große Pfalz ist eine Region in Südwestdeutschland, die im Süden des Landes Rheinland-Pfalz liegt. Nur knapp 5 Prozent der Gesamtfläche der Pfalz nimmt das gleichnamige Weinanbaugebiet ein, in dem der Wein die Landwirtschaft und...
Mosel
Die Mosel Mosel bezeichnet ein deutsches Weinbaugebiet für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) im Tal der Mosel mit den Nebentälern von Saar und Ruwer nach § 3 Abs. 1 Nr. 6 Weingesetz. Bis zum Jahre 2006 hieß das Gebiet Mosel-Saar-Ruwer. Bekannte Weinstädte...
Die Nahe
Die Nahe ist eines der 13 deutschen Weinanbaugebiete. Besonders die fruchtigen und kräftigen Weine und deren vielfallt sind typisch für die Nahe.
Mit den Römern kam auch der Wein
Mit den Römern kam auch der Wein Bereits die Kelten tranken selbst erzeugten Wein. Möglicherweise pressten und vergärten sie Früchte von Wildreben, die im Moselraum schon in der Jungsteinzeit verbreitet waren. Ob sie deren Kultivierung und Veredlung zu Weintrauben...
Das Wein ABC für den Alltag
Hier findet man kleines Fachwissen für den Stammtisch.
Wir lieben Kaffee
heutzutage bietet jeder etwas nachhaltiges an, jeder bietet Bio an. Viele machen es aus Image- und Werbe Gründen. Mit unseren Fair gehadelten Kaffee können wir für menschliche Bedingungen vor Ort sorgen, weil wir den Kaffee direkt bei den Bauern einkaufen. Der Kaffee...
Willkommen zu unserer besonderen Weinprobe im April
-Was ist besonders an dieser Weinprobe? -Wir werden insgesamt 10 verschiedene Weine probieren, zu drei Weinen werden warme Speisen gereicht. -Zu drei weiteren Weinen werden Antipasti gereicht. -Zu den restlichen vier Weinen gibt es verschiedene passende Käsesorten....
UMWELTSCHUTZ WIRD BEI UNS GROß GESCHRIEBEN, WEINLIEFERUNG IM MEHRWEGSYSTEM
-Zweimal im Monat, immer an einem Sonntag, liefern wir unseren Kunden den Wein in der Mehrweg Holzkiste., weil der Umweltschutz bei uns groß geschrieben wird. Im Umkreis von 75 Km, ausgehend von der PLZ 22113 Hamburg - Zweimal im Monat, damit genug Bestellungen...
Hours of Operation
MON – FRI
10:00am – 1:00pm
4:00pm – 10:30pm
SAT
3:00pm – 10:30pm
SUN
We are closed
Drop Us a Line
Don’t be shy. Let us know if you have any questions!