Äthiopien Yirgacheffe – Kaffeeröstung
Preisspanne: 9,20 € bis 34,90 €
Frisch geröstet
Frisch geröstet für Sie
Unser Kaffee wird nicht auf Vorrat gelagert, sondern frisch für Sie geröstet, sobald Ihre Bestellung bei uns eingeht.
So stellen wir sicher, dass Sie stets maximales Aroma, vollen Geschmack und höchste Qualität genießen.
Jede Röstung erfolgt in kleinen Chargen und verlässt unsere Rösterei erst, wenn sie ihr perfektes Aroma erreicht hat – direkt für Sie, ohne Umwege oder lange Lagerzeiten.
Weinhaus Venum, wo fantastischer Kaffee zu Hause ist.
Speiseempfehlung
Aromaprofil
-
Geschmack: Jasmin, Bergamotte, Zitrusfrüchte, Honig, Pfirsich, florale Süße
-
Körper: leicht bis mittel
-
Säure: fein, lebendig
-
Röstung: mittlere Filter- oder helle Espressoröstung
Süße Begleiter
-
Zitronen-Tarte oder Orangenbiskuit
→ Die frischen Zitrusaromen spiegeln die natürliche Säure des Kaffees perfekt wider. -
Honig- oder Mandelgebäck
→ Betont die süßen, blumigen Nuancen des äthiopischen Ursprungs. -
Blaubeer-Cheesecake oder Beerencrumble
→ Fruchtige Säure und cremige Textur harmonieren wunderbar mit der zarten Fruchtigkeit des Kaffees. -
Vanille-Panna Cotta mit Passionsfrucht
→ Der cremig-exotische Kontrast hebt die feine Struktur des Kaffees hervor.
Leichte Frühstücks- & Brunchkombinationen
-
Croissant mit Zitrusmarmelade oder Honig
→ Buttrigkeit des Gebäcks balanciert die helle, florale Säure. -
Griechischer Joghurt mit Feigen & Mandeln
→ Nussige Süße trifft auf frische Frucht – ein harmonisches Zusammenspiel. -
Avocado-Toast mit Zitronenzeste & Meersalz
→ Moderne, herzhafte Variante, bei der die cremige Textur des Avocados die Säure elegant abfedert.
Käseempfehlungen
-
Ziegenfrischkäse mit Honig und Walnüssen
→ Weich, aromatisch und leicht süß – ein idealer Gegenspieler zum floralen Kaffeeprofil. -
Milder Brie oder Camembert
→ Der cremige Fettgehalt betont die fruchtigen Noten des Kaffees und sorgt für Balance.
Besonderer Serviertipp
-
Cold Brew oder Iced Coffee mit einer Scheibe getrockneter Orange oder Grapefruit:
Erfrischend, klar und elegant – perfekt zu sommerlichen Desserts oder leichten Speisen.
Empfehlung für das Weinhaus Venum
Als Partner für Genuss kann das Weinhaus Venum den äthiopischen Kaffee hervorragend mit feinen Dessertweinen oder Spezialitäten kombinieren, z. B.:
-
Muscat oder Riesling Spätlese – betonen die floralen Noten.
-
Espresso-Affogato mit Dessertwein-Reduktion – ein moderner Signature-Dessertmoment.
Lieferung
Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.
Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.
Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.
Beschreibung
Äthiopien Yirgacheffe - Kaffeeröstung
Äthiopien Yirgacheffe ist ein herausragender Kaffee, der weltweit für seine komplexen Aromen und hohe Qualität geschätzt wird. Hier sind die detaillierten Informationen zu dieser speziellen Kaffeeröstung:
Herkunft und Anbau
- Land: Äthiopien
- Region: Yirgacheffe, eine der bekanntesten Kaffeeanbauregionen des Landes, gelegen im südlichen Teil Äthiopiens
- Anbauhöhe: Zwischen 1.700 und 2.200 Metern über dem Meeresspiegel
- Klima und Boden: Yirgacheffe bietet ideales Klima für den Kaffeeanbau mit kühlen Temperaturen und reichlich Niederschlag. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs, reich an Mineralien und gut drainiert.
Bohnen und Verarbeitung
- Kaffeesorte: Arabica (meist traditionelle äthiopische Heirloom-Varietäten)
- Erntezeit: Von Oktober bis Januar
- Verarbeitung: Die Bohnen werden sowohl nass aufbereitet (washed) als auch trocken aufbereitet (natural). Die nasse Aufbereitung ist jedoch häufiger und verleiht dem Kaffee seine charakteristische Klarheit und leuchtende Säure. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen entpulpt, fermentiert, gewaschen und anschließend auf afrikanischen Trockenbetten getrocknet.
Röstung
- Rösterei: Die Röstung erfolgt meist in einer mittleren Röstung, um die feinen und komplexen Aromen des Yirgacheffe-Kaffees hervorzuheben. Einige Röstereien bieten auch leichte Röstungen an, die die floralen und fruchtigen Noten betonen.
Geschmacksprofil
- Aroma: Intensiv und vielschichtig mit floralen Noten von Jasmin, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Bergamotte. Oft sind auch Nuancen von Kräutern und Gewürzen zu erkennen.
- Geschmack: Am Gaumen zeigt der Yirgacheffe-Kaffee eine lebhafte und spritzige Säure, begleitet von süßen, fruchtigen Aromen wie Zitrone, Limette, Aprikose und Pfirsich. Es gibt oft einen Hauch von Tee-ähnlichen Noten und eine feine Würze.
- Körper: Mittel bis leicht, mit einer seidigen und eleganten Textur.
- Abgang: Sauber und lang anhaltend mit einer angenehmen, süßen Fruchtigkeit.
Zubereitungsempfehlungen
Äthiopien Yirgacheffe eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsmethoden, die seine komplexen Aromen hervorheben:
- Filterkaffee: Methoden wie V60, Chemex oder Aeropress betonen die Klarheit und die floralen sowie fruchtigen Noten des Kaffees.
- French Press: Für einen vollmundigen Kaffee mit intensiveren Aromen und einer kräftigen Textur.
- Pour Over: Ideal für eine saubere Tasse Kaffee, die die lebhafte Säure und die feinen Nuancen zur Geltung bringt.
- Espresso: Auch als Espresso bietet dieser Kaffee ein spannendes Geschmackserlebnis, das die fruchtigen und floralen Noten betont.
Nachhaltigkeit und soziale Aspekte
- Nachhaltigkeit: Viele Produzenten von Yirgacheffe-Kaffee setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schützen und die Biodiversität zu fördern.
- Soziale Verantwortung: Der Kauf dieses Kaffees unterstützt oft Kleinbauern und ihre Gemeinschaften durch fairen Handel und Initiativen zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Fazit
Äthiopien Yirgacheffe ist ein herausragender Kaffee, der durch seine komplexen Aromen, die sorgfältige Verarbeitung und die nachhaltige Produktion besticht. Dieser Kaffee bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Kaffeeliebhaber, die hochwertige und aromatisch vielfältige Kaffees schätzen. Ob als Filterkaffee, French Press oder Espresso – dieser Kaffee überzeugt durch seine lebhafte Säure und die Vielschichtigkeit im Geschmack.
Auch als Espressoröstung erhältlcih >>>
Winzer - Vertrieb
Äthiopischer Kaffee – fair, direkt, handverlesen.
Weinhaus Venum Hamburg: Ihr Partner für echten Ursprungsgeschmack
Äthiopien gilt als die Wiege des Kaffees – und noch heute spürt man dort die ursprüngliche Seele dieses außergewöhnlichen Getränks. In den Hochlagen rund um Yirgacheffe, Sidamo oder Guji wachsen die Arabica-Pflanzen in kleinen Parzellen, oft in Mischkultur mit Bananen, Mais oder Schattenbäumen. Geerntet wird ausschließlich von Hand, mit größter Sorgfalt und einem tiefen Verständnis für Qualität.
Fair Trade & Direkter Einkauf
Der Kaffee stammt aus zertifiziertem Fair-Trade-Anbau und wird direkt bei den Bauernkooperativen vor Ort eingekauft. So bleiben faire Preise, langfristige Partnerschaften und soziale Projekte in den Händen der Menschen, die den Kaffee wirklich erzeugen.
Dieser direkte Handel schafft Transparenz, Stabilität und Wertschätzung – von der Pflanze bis zur Tasse.
Handwerkliche Röstung
In kleinen Chargen wird der äthiopische Rohkaffee schonend von Hand geröstet. So bleiben die feinen, floralen und fruchtigen Noten – typisch für Kaffees aus Yirgacheffe und Sidamo – voll erhalten.
Das Ergebnis: ein aromatisch vielschichtiger Kaffee mit Noten von Jasmin, Bergamotte und reifen Steinfrüchten, harmonisch abgerundet durch eine lebendige, natürliche Süße.
Weinhaus Venum Hamburg – Vertriebspartner mit Genusskultur
Als wichtiger Vertriebspartner bringt das Weinhaus Venum diese besonderen Kaffees aus Äthiopien nach Deutschland – nicht als Importeur, sondern als Botschafter für Qualität und Fairness.
In Hamburg und deutschlandweit steht Venum für handverlesene Genussprodukte: Weine, Spirituosen und Spezialitäten, die durch Authentizität und Herkunft überzeugen.
Mit Leidenschaft für gute Produkte sorgt das Weinhaus Venum dafür, dass dieser fair gehandelte äthiopische Kaffee dort ankommt, wo er hingehört – bei Menschen, die Qualität, Nachhaltigkeit und echten Geschmack zu schätzen wissen.
Fazit:
Äthiopischer Kaffee, fair gehandelt und direkt bezogen, steht für echten Ursprung, für Respekt gegenüber Produzenten und Natur – und für unverwechselbaren Geschmack.
Gemeinsam mit dem Weinhaus Venum wird aus einem Produkt ein Erlebnis: ehrlich, hochwertig und mit Sinn für das, was zählt.
Qualität
Nachhaltiger Genuss, handgeröstet und exklusiv über das Weinhaus Venum Hamburg erhältlich
Ursprung & Herkunft – wo Qualität beginnt
Äthiopien gilt als die Wiege des Kaffees. In den berühmten Anbaugebieten Yirgacheffe, Sidamo und Guji wachsen Arabica-Bohnen auf über 1.800 Metern Höhe unter idealen klimatischen Bedingungen.
Der äthiopische Boden ist reich an Mineralien, die Anbauflächen sind klein, und jede Parzelle wird von erfahrenen Kleinbauern mit größter Sorgfalt bewirtschaftet.
Die Ernte erfolgt ausschließlich von Hand, nur die reifen Kirschen werden selektiv gepflückt. Dadurch entsteht die Grundlage für außergewöhnliche Qualität, Sortenreinheit und aromatische Tiefe – Eigenschaften, die echten äthiopischen Spezialitätenkaffee auszeichnen.
Fair Trade & Direkter Einkauf – fairer Genuss mit Verantwortung
Der Kaffee wird nach Fair-Trade-Richtlinien gehandelt und direkt von den Bauern vor Ort eingekauft.
Diese direkte Zusammenarbeit garantiert:
-
Faire Preise für die Produzenten
-
Transparente Lieferketten ohne Zwischenhändler
-
Soziale Projekte in den Anbaugebieten
-
Nachhaltige Anbaumethoden und Schutz der Umwelt
Durch diesen Direkthandel bleibt ein größerer Teil der Wertschöpfung in den Ursprungsländern – ein wichtiger Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Wirtschaften.
Handröstung in kleinen Chargen – das Geheimnis des Geschmacks
Nach der Ernte und Aufbereitung wird der Rohkaffee in kleinen Chargen handgeröstet. Diese schonende Methode erlaubt es, das volle Potenzial der Bohnen zu entfalten.
Während industrielle Röstungen oft zu heiß und zu schnell erfolgen, sorgt die Langzeitröstung für:
-
eine gleichmäßige Entwicklung der Aromen,
-
reduzierte Bitterstoffe,
-
und ein harmonisches, rundes Geschmacksprofil.
Typische Noten des äthiopischen Kaffees: Jasmin, Bergamotte, Honig, Zitrusfrüchte und Pfirsich – ein unverwechselbares Aromenspiel, das Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert.
Nachhaltigkeit & Qualitätssicherung
Qualität bedeutet bei diesem Projekt nicht nur Geschmack, sondern auch Verantwortung:
-
Transparente Rückverfolgbarkeit jeder Charge
-
Frische-Röstung in wöchentlichen Intervallen
-
Recyclingfähige Verpackungen und klimabewusster Versand
-
Cuppings und Qualitätskontrollen nach jedem Röstprozess
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass jede Tasse Kaffee höchsten Ansprüchen genügt – vom Ursprung bis in die Tasse.
Fazit – Äthiopischer Kaffee mit Seele, Geschmack und Haltung
Äthiopischer Fair-Trade-Kaffee ist mehr als ein Getränk – er ist ein Symbol für Qualität, Nachhaltigkeit und kulturelle Vielfalt.
Durch die direkten Handelsbeziehungen zu den Bauern und die handwerkliche Röstung entsteht ein Produkt, das sowohl ökologisch als auch geschmacklich überzeugt.
Mit dem Weinhaus Venum Hamburg als engagiertem Vertriebspartner gelangt dieser außergewöhnliche Kaffee dorthin, wo er hingehört: zu Menschen, die Qualität, Fairness und echten Ursprung zu schätzen wissen.


Gerhard Dünninger (Verifizierter Käufer) –
Bin sehr zufrieden mit der gelieferten Ware und nach einem Tel. Gespräch mit Chef der Firma. Weiter so. 🙂
D. Comart (Shop-Verwaltung) –
Hallo Herr Dünninger,
es freut mich zu lesen, dass Sie mit unserem Kaffee und mir zufrieden sind.
Ich gebe mir sowohl bei der Auswahl der Produkte als auch im Umgang mit meinen Mitmenschen, Kunden sehr viel Mühe, es freut mich, dass es auch bei Ihnen positiv angekommen ist.
herzliche Grüße
Devrim Comart
Ihr Weinhaus Venum
Gerhard Dünninger (Verifizierter Käufer) –
D. Comart (Shop-Verwaltung) –
Hallo Herr Gerhard Dünninger,
vielen Dank für Ihre Bewertung, es freut uns sehr, dass Ihnen unser Fair Trade Kaffee aus Äthiopien gefallen hat.
Herzliche Grüße
Devrim Comart
Ihr Weinhaus Venum