Weingut Terlan – Weisserburgunder Weisswein Trocken 2024 – Südtirol – Italien
Ursprünglicher Preis war: 18,95 €14,70 €Aktueller Preis ist: 14,70 €.
120 vorrätig
Steckbrief
| Weinart | Trinktemp. | Herkunft |
| Weisswein | 10-12 °C | Südtirol – Italien |
| Geschmack | Alkohol | Füllmenge |
| Trocken | 13,0 % Vol. | 0,75 L |
| Rebsorte | Restsüße | Verschluss |
| Weissburgunder | g/L 1,5 | Naturkorken |
| Qualität | Säure | Allergiehinweis |
| DOC | g/L 5,8 | enthält Sulfite |
| Jahrgang | Lagerfähig | Artikel-Nr. |
| 2024 | 3-5 Jahre | DE-1019 |
Lieferung
Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.
Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.
Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.
Beschreibung
Weingut Terlan – Weissburgunder Weißwein Trocken – Südtirol - Italien
Ein Weissburgunder mit Raffinesse und Stil
Der Chardonnay vom renommierten Weingut Terlan ist ein beeindruckender Weißwein aus Südtirol, der die außergewöhnliche Qualität und das Terroir der Region widerspiegelt. In den hochgelegenen Weinbergen, die auf mineralreichen Porphyrböden gedeihen, entfaltet dieser Wein eine beeindruckende Eleganz und Finesse. Die alpinen Temperaturen und der große Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen sorgen dafür, dass der Chardonnay seine Frische bewahrt und gleichzeitig eine komplexe Aromatik entwickelt.
Aromen, die begeistern
Dieser Weissburgunder überzeugt mit einem raffinierten Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, das von subtilen Noten von Vanille und Butter begleitet wird. Feine Aromen von geröstetem Holz und etwas Honig verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und gut strukturiert, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Frische und Balance verleiht. Der mineralische Charakter des Terroirs sorgt für einen langen, eleganten Abgang.
Ausbau und Lagerung – ein Wein mit Struktur und Tiefe
Nach der selektiven Handlese werden die Trauben sanft gepresst und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren. Ein Teil des Weins reift anschließend in Holzfässern, was dem Chardonnay zusätzliche Komplexität und eine cremige Textur verleiht. Die Kombination aus Edelstahl- und Holzfassreifung sorgt dafür, dass der Wein seine Frische bewahrt, ohne seine Fülle zu verlieren. Der Weissburgunder hat ein Lagerpotenzial von bis zu fünf Jahren und entwickelt mit der Zeit noch mehr Tiefe und Struktur.
Ideal für vielfältige Genussmomente
Dieser Weissburgunder ist ein perfekter Begleiter zu gegrilltem Hähnchen, cremigen Pasta-Gerichten, Fisch in Sahnesauce oder zu mildem Hartkäse. Auch zu eleganten Vorspeisen wie Carpaccio oder Risotto passt er hervorragend. Durch seine Komplexität und Frische eignet er sich sowohl für festliche Anlässe als auch für entspannte Abende.
Fazit: Ein Weissburgunder mit Eleganz und Finesse
Der Weissburgunder vom Weingut Terlan ist ein Weißwein, der durch seine perfekte Balance aus Frische, Fülle und Struktur besticht. Mit seiner feinen Aromatik und der eleganten Mineralität repräsentiert er auf hervorragende Weise das Terroir Südtirols. Ein must-have für Liebhaber eleganter und vielseitiger Weißweine.
Winzer - Vertrieb
Weingut Terlan – Chardonnay Weißwein Trocken – Südtirol – Italien
Ein Chardonnay mit Raffinesse und Stil
Der Chardonnay vom renommierten Weingut Terlan ist ein beeindruckender Weißwein aus Südtirol, der die außergewöhnliche Qualität und das Terroir der Region widerspiegelt. In den hochgelegenen Weinbergen, die auf mineralreichen Porphyrböden gedeihen, entfaltet dieser Wein eine beeindruckende Eleganz und Finesse. Die alpinen Temperaturen und der große Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen sorgen dafür, dass der Chardonnay seine Frische bewahrt und gleichzeitig eine komplexe Aromatik entwickelt.
Aromen, die begeistern
Dieser Chardonnay überzeugt mit einem raffinierten Bouquet von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, das von subtilen Noten von Vanille und Butter begleitet wird. Feine Aromen von geröstetem Holz und etwas Honig verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und gut strukturiert, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Frische und Balance verleiht. Der mineralische Charakter des Terroirs sorgt für einen langen, eleganten Abgang.
Ausbau und Lagerung – ein Wein mit Struktur und Tiefe
Nach der selektiven Handlese werden die Trauben sanft gepresst und bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks vergoren. Ein Teil des Weins reift anschließend in Holzfässern, was dem Chardonnay zusätzliche Komplexität und eine cremige Textur verleiht. Die Kombination aus Edelstahl- und Holzfassreifung sorgt dafür, dass der Wein seine Frische bewahrt, ohne seine Fülle zu verlieren. Der Chardonnay hat ein Lagerpotenzial von bis zu fünf Jahren und entwickelt mit der Zeit noch mehr Tiefe und Struktur.
Speiseempfehlung
Speiseempfehlungen zum Terlan Weissburgunder
-
Fischgerichte (Top-Kombination)
-
Gegrillter oder gebratener Weißfisch (Dorade, Wolfsbarsch, Forelle)
-
Zander oder Seeteufel mit leichter Butter- oder Zitronensauce
-
Thunfisch-Tatar oder Lachs-Tatar
Der Chardonnay mit seiner Mineralität und Frische harmoniert perfekt mit feinem Meeresaroma.
Meeresfrüchte
-
Jakobsmuscheln (gegrillt oder als Carpaccio)
-
Garnelen in Knoblauch oder Kräuteröl
-
Risotto ai Frutti di Mare
Die cremige Textur vieler Meeresfrüchte wird durch den Wein elegant aufgefangen.
Geflügel & helles Fleisch
-
Hähnchenbrust in Kräuter- oder Zitronensauce
-
Kalbsrücken oder – Schnitzel mit leichter Sauce
-
Geflügelragout mit Gemüse
Vegetarische Gerichte
-
Gemüserisotto (z. B. Spargel-, Kräuter- oder Zitronenrisotto)
-
Grüner Spargel mit Hollandaise
-
Gefüllte Zucchini oder Aubergine
-
Pilzpfanne oder feine Pilz-Tagliatelle
Pasta & mediterrane Gerichte
-
Pasta Alfredo oder Tagliatelle in Zitronen-Sahne-Sauce
-
Linguine mit Garnelen
-
Gnocchi in Salbeibutter
-
Pasta Primavera (Gemüse-Pasta)
Käse
-
Junge bis mittelreife Weichkäse
-
Brie
-
Camembert
-
Taleggio light
-
-
Milde Bergkäse (Südtiroler Bergkäse, junger Comté)
Empfehlung nach Wein-Stil
Falls du weißt, welcher Chardonnay von Terlan gemeint ist, kann ich die Pairings noch mehr zuschneiden:
Weissburgunder„Klassik“
→ Leicht bis mittelkräftig: Ideal zu Fisch, Risotto, Gemüse.
-
Qualität
Herkunft & Terroir
-
Der Chardonnay wird in der Region rund um Terlan im Etschtal (Südtirol / Italien) auf Höhenlagen zwischen etwa 250 und 500 Metern kultiviert, meist auf sandig-porphyrischen Verwitterungsböden. karadarshop.com+2lieblings-weine.de+2
-
Diese Böden bringen eine markante Mineralität mit sich; im Profil des Chardonnay wird dies mehrfach hervorgehoben („salzige / mineralische Note“) karadarshop.com+1
-
Die Kellerei Terlan ist eine der führenden Produzenten in Südtirol: In einer Aufstellung der internationalen Weinführer führt Terlan mit 19 Bestnoten die Rangliste unter den Südtiroler Weingütern an. suedtirolwein.com
-
Speziell für den Chardonnay heißt es, dass er – dank dieser guten Hanglagen und sorgfältiger Weinbergsarbeit – in vielen Fällen über dem Niveau einfacher Weißweine liegt. Beispiel: der „Kreuth Chardonnay“ – ein Premiumwein – wird als „echter Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt“ beschrieben. vinello.de
Ausbau & Stilistik
-
Der Chardonnay der Kellerei Terlan wird sorgfältig gemacht: Trauben werden von Hand gelesen, schonend gepresst, und der Ausbau erfolgt teils in Edelstahltanks und teils im großen Holzfass. Ein Beispiel: Für den Kreuth Chardonnay heißt es, „50 % im Edelstahl, 50 % großes Holzfass; anschliessend ca. 10 Monate auf der Feinhefe“. Mair Mair+1
-
Stilistisch bewegt sich der Wein im Bereich trocken, mit wenig Restzucker. So wird z. B. für den Basis-Chardonnay angegeben: „nur 1,7 g Restzucker“ bei einem Modell Alto Adige DOC. vinello.de
-
Im Geschmack: Der Wein zeigt exotische Fruchtaromen (z. B. Passionsfrucht, Mango, Zuckermelone, Banane) kombiniert mit einer markanten Mineralität und manchmal einer salzig-anmutenden Note, die dem Wein Volumen, Struktur und Komplexität verleiht. karadarshop.com+1
-
Beispielhafte Bewertung: Der Kreuth Chardonnay 2020 erhielt 92 Punkte im Weinführer Falstaff – mit Verkostungsnotiz: „sattes, intensives Goldgelb … reife gelbe Frucht … schöner Wechsel von Säure und Saftigkeit, langer Nachgang“. Falstaff
Wie ist die Qualität im Gesamtbild einzuschätzen?
Sehr gut. Folgende Faktoren sprechen klar dafür:
-
Ausgezeichnete Bewertungen und Auszeichnungen, sowohl für die Kellerei insgesamt als auch speziell für den Chardonnay.
-
Hervorragendes Terroir mit mineralreichen Böden und passenden Höhenlagen für Weißweine.
-
Sorgfältige Weinbergs- und Kellerarbeit (z. B. Handlese, selektive Traubenauswahl, durchdachter Ausbau).
-
Stilistische Ausrichtung: trocken, ausgewogen, mit sowohl Fruchtigkeit als auch Mineralität — eine Kombination, die im Weißweinbereich oft auf hohes Niveau hinweist.
Kurz: Wer einen Chardonnay von Terlan erwirbt, erhält in der Regel einen Wein über dem Durchschnitt.
Hinweise für Genuss & Lagerung
-
Trinktemperatur: empfohlen etwa 10 – 12 °C. karadarshop.com
-
Speisenempfehlung: Passt zu Gemüsegerichten, kräftigen Vorspeisen, gegrilltem Fisch oder auch zu Pastagerichten mit nicht zu dominanter Würze. Pur Südtirol
-
Lagerfähigkeit: Bei den hochwertigeren Varianten durchaus Potenzial zur Lagerung (z. B. Ausbau in Holz und längere Hefelagerung), was eine Entwicklung von zusätzlichen Aromen erlaubt (z. B. nussige, honigartige Noten bei etwas gereiften Jahrgängen). Pur Südtirol+1
Fazit
Der Chardonnay der Kellerei Terlan kann ohne Übertreibung als hochwertiger Weißwein betrachtet werden, der sowohl handwerklich gut gemacht ist als auch durch das Terroir und das Weingutprofil unterstützt wird. Wer also auf der Suche nach einem hochwertigen Chardonnay aus Südtirol ist, macht mit Terlan eine sehr solide Wahl.


Bewertungen