Beylerbeyi – Raki – Gläser
Ursprünglicher Preis war: 4,50 €3,95 €Aktueller Preis ist: 3,95 €.
122 vorrätig
Steckbrief
| Weinart | Trinktemp. | Herkunft |
| Gläser | 6-10 °C | Türkei |
| Geschmack | Alkohol | Füllmenge |
| Glas | 0,40 L | |
| Rebsorte | Restsüße | Verschluss |
| Wein Utensilien | … g/L | |
| Qualität | Säure | Allergiehinweis |
| … g/L | ||
| Jahrgang | Lagerfähig | Artikel-Nr. |
| 10-20 Jahre | 5060 |
Lieferung
Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.
Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.
Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.
Beschreibung
Charakter
Auch beim Raki setzen wir Maßstäbe und bleiben unserer Philosophie treu, unseren Kunden nur das Beste anzubieten. Beylerbeyi Kalecik Karasi Raki wird aus den besten handverlesenen Trauben der Region Kalecik und dem Kalınkoz-Anis destilliert. Die aufwendige dreifache Destillation verleiht ihm ein exquisites, mildes Aroma und sorgt für das einzigartige Geschmackserlebnis.
Passend zu den Beylerbeyi Raki, Göbek, Teragold, Kalecik Karasi, Mavi und Beylerbeyi Incirden haben wir hier die wunderschönen Gläser. Mit diesen Gläsern genießt man den wunderbaren Raki mit Stil.
Tipp: In der Regel wird kalter Raki eins zu eins mit kaltem, stillem Wasser verdünnt. Je nach Belieben kann man auch Eis hinzufügen oder es Pur genießen. Ideale Trinktemperatur ist 6-8°C. Mann kann den Raki alleine genießen, allerdings schmeckt er am besten in Gesellschaft.
Beylerbeyi Raki in Hamburg
Wir das Weinhaus Venum sind ein kleines Familienunternehmen aus Hamburg. Qualität ist uns sehr wichtig, nicht nur beim Wein, Sekt, Likör oder Spirituosen, sondern selbstverständlich auch beim Brandwein - Raki. Seit Ende August 2023 haben wir in unserem Sortiment den aktuell besten Raki Produzenten aus der Türkei ,,Beylerbeyi". Aktuell haben wir die Sorten Beylerbeyi Göbek, Beylerbeyi Teragol, Beyerlerbeyi Mavi und Beylerbeyi Kalecik Karasi. Ab dem 1. November steht uns ein Destillat von Beylerbeyi zur Verfügung mit dem Namen Beylerbeyi Incirden. Das ist ein Destillat, Brand von und mit Feigen, es wird auf die selbe Weise und Tradition wie Raki hergestellt, aber es darf nicht Raki heißen. Raki ist ein geschützte Bezeichnung und es muss diverse Kriterien erfüllt sein, bevor man sein Produkt Raki nennen darf, z.B. muss es aus mindestens 65% Weintrauben bestehen.
Das neue Produkt von Beylerbeyi Incirden ist sehr weich im Mund, umschmeichelt den Gaumen und ist lang anhaltend im Geschmack. Man schmeckt dezent die Feige heraus, was dieses Destillat unter anderem so weich und aromatisch macht. Wenn Sie Beylerbeyi Incirden das erste mal trinken, werden Sie überrascht sein und sich fragen was das ist, weil man nicht mit so einem Erlebnis für die Sinne rechnet. Wenn Sie beim genießen die Augen schließen, werden Sie entführt in1001 Nacht, Sie haben eine Geschmacksexplosion nach der anderen im Gaumen, Sie fühlen die Sonne auch wenn es schon dunkel ist und sobald Sie die Augen aufmachen, haben Ihre Freunde Sie wieder zurück. Wenn Genus Sünde wäre, dann wäre dieses Getränk definitiv Sünde.

Winzer - Vertrieb
Beylerbeyi Raki in Hamburg
Wir das Weinhaus Venum sind ein kleines Familienunternehmen aus Hamburg. Qualität ist uns sehr wichtig, nicht nur beim Wein, Sekt, Likör oder Spirituosen, sondern selbstverständlich auch beim Brandwein – Raki. Seit Ende August 2023 haben wir in unserem Sortiment den aktuell besten Raki Produzenten aus der Türkei ,,Beylerbeyi“. Aktuell haben wir die Sorten Beylerbeyi Göbek, Beylerbeyi Teragol, Beyerlerbeyi Mavi und Beylerbeyi Kalecik Karasi. Ab dem 1. November steht uns ein Destillat von Beylerbeyi zur Verfügung mit dem Namen Beylerbeyi Incirden. Das ist ein Destillat, Brand von und mit Feigen, es wird auf die selbe Weise und Tradition wie Raki hergestellt, aber es darf nicht Raki heißen. Raki ist ein geschützte Bezeichnung und es muss diverse Kriterien erfüllt sein, bevor man sein Produkt Raki nennen darf, z.B. muss es aus mindestens 65% Weintrauben bestehen.
Das neue Produkt von Beylerbeyi Incirden ist sehr weich im Mund, umschmeichelt den Gaumen und ist lang anhaltend im Geschmack. Man schmeckt dezent die Feige heraus, was dieses Destillat unter anderem so weich und aromatisch macht. Wenn Sie Beylerbeyi Incirden das erste mal trinken, werden Sie überrascht sein und sich fragen was das ist, weil man nicht mit so einem Erlebnis für die Sinne rechnet. Wenn Sie beim genießen die Augen schließen, werden Sie entführt in1001 Nacht, Sie haben eine Geschmacksexplosion nach der anderen im Gaumen, Sie fühlen die Sonne auch wenn es schon dunkel ist und sobald Sie die Augen aufmachen, haben Ihre Freunde Sie wieder zurück. Wenn Genus Sünde wäre, dann wäre dieses Getränk definitiv Sünde.

Speiseempfehlung
Raki – Die perfekte Begleitung zu mediterranen Speisen
Raki, der traditionelle Anisschnaps aus der Türkei, entfaltet sein volles Aroma am besten in geselliger Runde und in Begleitung passender Speisen. Serviert wird er idealerweise gut gekühlt oder auf Eis, oft mit einem Glas Wasser – dabei verwandelt sich der klare Raki durch den sogenannten „Löwenmilch-Effekt“ in eine milchig-weiße Köstlichkeit.
Passende Speisen:
- Mezze: Hummus, Tzatziki, Oliven, gebratene Auberginen oder gefüllte Weinblätter
- Fisch & Meeresfrüchte: Gegrillter Fisch, Calamari, Shrimps oder kleine Fischhäppchen
- Gegrilltes Fleisch: Lammspieße, Rinderfilet oder würzige Kebabs
- Käse: Frischer Schafskäse oder milde Käsesorten
Raki ist nicht nur ein Getränk – es ist ein Erlebnis, das Geselligkeit, Genuss und mediterranes Flair auf den Tisch bringt. Ideal als Aperitif, Begleitung zum Essen oder Digestif nach dem Dinner.
Qualität
✅ Was spricht für gute Qualität bei Beylerbeyi
Reiner Trauben-Suma, kein Zuckerzusatz / kein Agraralkohol
Viele Anbieter werben damit, dass Beylerbeyi Göbek Raki zu 100 % aus Trauben-Suma hergestellt wird und kein Zucker bzw. Zusatzstoffe wie Ethylalkohol aus anderen Quellen zugemischt werden.
Das ist ein guter Indikator – je weniger Zusatzstoffe, desto reiner und oft aromatischer das Ergebnis.Mehrfache Destillation („triple distilled“) / Verwendung des „Göbek“ Teils
Bei Beylerbeyi wird oft angegeben, dass im „Göbek“-Teil der Destillation gearbeitet wird. Der Göbek-Teil ist der mittlere Teil, der als „Herzstück“ der Destillation gilt – dort konzentrieren sich die besten Aromen und die Reinheit. Anscheinend wird bei der Marke dieser Teil extra hervorgehoben.
Auch „dreimal destilliert“ wird öfter genannt. Mehrfache Destillation kann helfen, gröbere Unreinheiten herauszufiltern.Hoher Alkoholgehalt / typische Volumenprozent
Viele Beylerbeyi Varianten haben ca. 45 % Volumenalkohol. Das liegt im üblichen Bereich für guten Raki. Ein zu niedriger Alkoholgehalt kann das Aroma verwässern, ein zu hoher kann potenziell harsche Noten bringen – aber bei 45 % ist das ein guter Mittelweg.Guter Ruf und Wert / Preis-Leistung
Besonders in deutschsprachigen Shops wird Beylerbeyi oft als eine Marke mit „hoher Qualität zum vernünftigen Preis“ beschrieben.
Auch bei den Bewertungen und Online-Angeboten sieht man, dass er nicht als Billigstprodukt gilt, sondern eher im Mittel- bis gehobenen Segment.


Metin Sağlam (Verifizierter Käufer) –
Schnelle Lieferung, unkomplizierter Bestellvorgang und demnächst gerne wieder. Danke dafür.
D. Comart (Shop-Verwaltung) –
Hallo Herr Saglam,
vielen Dank für die nette Bewertung.
So eine Bewertung erlebe ich auch das erste mal, aber irgendwann ist immer das erste mal.
Sie sind mit allem zufrieden, aber vergeben nur 4 von 5 Sternen, hoffentlich bekomme ich bei Ihrer nächsten Bestellung 5 Sterne ;).
Herzliche Grüße
Devrim Comart
Ihr Weinhaus Venum
Kerstin Kesting (Verifizierter Käufer) –
Es war alles perfekt
D. Comart (Shop-Verwaltung) –
Sehr geehrte Frau Kerstin Kesting,
vielen Dank für die tolle Bewertung, wir tun alles Mögliche, damit unsere Kunden 100% zufrieden sind.
Herzliche Grüße
Devrim Comart
Ihr Weinhaus Venum