Der De Grendel Merlot zählt zu den charakterstärksten Rotweinen des südafrikanischen Kaplands. Er stammt aus den kühlen, vom Atlantik beeinflussten Höhenlagen des Tygerbergs, wo die Reben dank frischer Meeresbrisen, mineralreicher Böden und optimaler Sonneneinstrahlung perfekte Wachstumsbedingungen vorfinden. Die Trauben reifen langsam aus, entwickeln intensive Fruchtaromen und behalten gleichzeitig eine klar definierte Struktur. So entsteht ein Merlot, der Eleganz, Tiefe und präzise Aromatik harmonisch miteinander verbindet.
Im Glas ist der Merlot vom Weingut De Grendel
Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen und einer brillanten Farbdichte, wie sie für Merlot aus kühleren Lagen typisch ist. Bereits optisch vermittelt er einen lebendigen und eleganten Eindruck. In der Nase entfaltet der De Grendel Merlot reife Aromen von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Noten nach Zedernholz, Mokka, dunkler Schokolade und einem Hauch Vanille. Dezente Tabak- und Kräuternuancen sowie eine leichte mineralische Tiefe runden das aromatische Profil ab.
De Grendel Merlot Am Gaumen
Am Gaumen wirkt der Wein weich, rund und dennoch strukturiert. Die Frucht verbindet sich harmonisch mit einer feinen Würze und einer frischen, gut ausbalancierten Säure. Die Tannine sind seidig und hervorragend integriert, der Körper ist mittel bis voll, ohne je schwer zu wirken. Der Abgang ist lang, elegant und geprägt von dunkler Beerenfrucht und einem Hauch feiner Würze. Für Liebhaber eleganter, moderner Rotweine ist dieser Merlot ein stilvoller Vertreter seiner Art.
Philosophie vom Weingut De Grendel
Der De Grendel Merlot verkörpert die Grundphilosophie des Weinguts: die Verbindung aus historischer Familientradition, modernster Weinwissenschaft und tiefem Respekt vor dem Terroir. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, die Trauben sorgfältig von Hand gelesen und im Keller schonend verarbeitet. Durch die Kombination aus kontrollierter Gärführung und behutsamem Ausbau in französischen Eichenfässern entsteht ein Wein, der seine Herkunft, Finesse und Persönlichkeit deutlich zeigt.
Auszeichnungen und Qualität vom De Grendel Merlot
Im Laufe der Jahre wurde der De Grendel Merlot mehrfach ausgezeichnet. Er erhält immer wieder hohe Bewertungen in internationalen Publikationen und Auszeichnungen für Eleganz, Balance und aromatische Tiefe. Fachleute zählen ihn regelmäßig zu den besten Merlots des südafrikanischen Kapweinlands, was den hohen Qualitätsanspruch des Weinguts unterstreicht.
Speiseempfehlung Merlot - Weingut De Grendel
Kulinarisch passt der De Grendel Merlot besonders gut zu aromatischen, aber nicht übermäßig schweren Gerichten. Ideal sind zartes Rindfleisch wie Filet oder Entrecôte, geschmorter Rinderbraten, Lammkoteletts oder mildes Lammragout sowie Wildgeflügel wie Ente oder Perlhuhn. Auch cremige Pastagerichte mit Pilzen, Pfefferrahm oder Tomaten-Balsamico-Saucen harmonieren ausgezeichnet. Bei Käse eignen sich mittelgereifter Gouda, Cheddar oder weiche Rotschmierkäse. Ebenso überzeugt der Wein solo – als Kaminwein, für besondere Momente oder als meditativer Genuss am Abend.
Weinhaus Venum aus Hamburg - Zuverlässiger Partner vom Weingut De Grendel
Für Weinliebhaber, die südafrikanische Premiumweine schätzen, ist das Weinhaus Venum in Hamburg ein verlässlicher Partner. Es bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an De-Grendel-Weinen und arbeitet sowohl mit privaten Genießern als auch mit Gastronomie und Fachhandel zusammen. Zu den besonderen Stärken des Weinhauses zählen schnelle und zuverlässige Lieferungen innerhalb Hamburgs, deutschlandweit und europaweit, eine fachkundige Beratung sowie höchste Ansprüche an Qualität, Service und Professionalität. Wer elegante Weine vom Kap sucht und Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und erstklassige Auswahl legt, findet im Weinhaus Venum den idealen Ansprechpartner.


Bewertungen