logo-weinhaus venum-wein-weisswein-rotwein-rosewein

Deutschlandweit kostenloser Versand ab 100 €  – Erstklassiger Service – schnelle Lieferung

Angebot!

De Grendel – Merlot 2021 Trocken – Durbanville – Südafrika

Ursprünglicher Preis war: 17,95 €Aktueller Preis ist: 15,95 €.

Enthält 19% MwSt.
(21,27  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage

180 vorrätig

Quantity Discount (%) Price
1 - 17 15,95 
18 - 35 2.82 % 15,50 
36+ 4.7 % 15,20 
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Steckbrief
WeinartTrinktemp.Herkunft
Rotwein16-18 °CSüdafrika
GeschmackAlkoholFüllmenge
Trocken14,5 % Vol.0,75 L
RebsorteRestsüßeVerschluss
Merlotg/L 2,5Naturkorken
QualitätSäureAllergiehinweis
Wine Of Origing/L 6,0enthält Sulfite
JahrgangLagerfähigArtikel-Nr. 
20216-8 Jahre705
Lieferung

Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.

Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.

Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.

 

Beschreibung

De Grendel Merlot – Ein Kapklassiker mit Tiefe, Raffinesse und Herkunft

Der De Grendel Merlot zählt zu den charakterstärksten Rotweinen des südafrikanischen Kaplands. Er stammt aus den kühlen, vom Atlantik beeinflussten Höhenlagen des Tygerbergs, wo die Reben dank frischer Meeresbrisen, mineralreicher Böden und optimaler Sonneneinstrahlung perfekte Wachstumsbedingungen vorfinden. Die Trauben reifen langsam aus, entwickeln intensive Fruchtaromen und behalten gleichzeitig eine klar definierte Struktur. So entsteht ein Merlot, der Eleganz, Tiefe und präzise Aromatik harmonisch miteinander verbindet.

Im Glas ist der Merlot vom Weingut De Grendel

Im Glas zeigt sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen und einer brillanten Farbdichte, wie sie für Merlot aus kühleren Lagen typisch ist. Bereits optisch vermittelt er einen lebendigen und eleganten Eindruck. In der Nase entfaltet der De Grendel Merlot reife Aromen von Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Noten nach Zedernholz, Mokka, dunkler Schokolade und einem Hauch Vanille. Dezente Tabak- und Kräuternuancen sowie eine leichte mineralische Tiefe runden das aromatische Profil ab.

De Grendel Merlot Am Gaumen

Am Gaumen wirkt der Wein weich, rund und dennoch strukturiert. Die Frucht verbindet sich harmonisch mit einer feinen Würze und einer frischen, gut ausbalancierten Säure. Die Tannine sind seidig und hervorragend integriert, der Körper ist mittel bis voll, ohne je schwer zu wirken. Der Abgang ist lang, elegant und geprägt von dunkler Beerenfrucht und einem Hauch feiner Würze. Für Liebhaber eleganter, moderner Rotweine ist dieser Merlot ein stilvoller Vertreter seiner Art.

Philosophie vom Weingut De Grendel

Der De Grendel Merlot verkörpert die Grundphilosophie des Weinguts: die Verbindung aus historischer Familientradition, modernster Weinwissenschaft und tiefem Respekt vor dem Terroir. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, die Trauben sorgfältig von Hand gelesen und im Keller schonend verarbeitet. Durch die Kombination aus kontrollierter Gärführung und behutsamem Ausbau in französischen Eichenfässern entsteht ein Wein, der seine Herkunft, Finesse und Persönlichkeit deutlich zeigt.

Auszeichnungen und Qualität vom De Grendel Merlot

Im Laufe der Jahre wurde der De Grendel Merlot mehrfach ausgezeichnet. Er erhält immer wieder hohe Bewertungen in internationalen Publikationen und Auszeichnungen für Eleganz, Balance und aromatische Tiefe. Fachleute zählen ihn regelmäßig zu den besten Merlots des südafrikanischen Kapweinlands, was den hohen Qualitätsanspruch des Weinguts unterstreicht.

Speiseempfehlung Merlot - Weingut De Grendel

Kulinarisch passt der De Grendel Merlot besonders gut zu aromatischen, aber nicht übermäßig schweren Gerichten. Ideal sind zartes Rindfleisch wie Filet oder Entrecôte, geschmorter Rinderbraten, Lammkoteletts oder mildes Lammragout sowie Wildgeflügel wie Ente oder Perlhuhn. Auch cremige Pastagerichte mit Pilzen, Pfefferrahm oder Tomaten-Balsamico-Saucen harmonieren ausgezeichnet. Bei Käse eignen sich mittelgereifter Gouda, Cheddar oder weiche Rotschmierkäse. Ebenso überzeugt der Wein solo – als Kaminwein, für besondere Momente oder als meditativer Genuss am Abend.

Weinhaus Venum aus Hamburg - Zuverlässiger Partner vom Weingut De Grendel

Für Weinliebhaber, die südafrikanische Premiumweine schätzen, ist das Weinhaus Venum in Hamburg ein verlässlicher Partner. Es bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an De-Grendel-Weinen und arbeitet sowohl mit privaten Genießern als auch mit Gastronomie und Fachhandel zusammen. Zu den besonderen Stärken des Weinhauses zählen schnelle und zuverlässige Lieferungen innerhalb Hamburgs, deutschlandweit und europaweit, eine fachkundige Beratung sowie höchste Ansprüche an Qualität, Service und Professionalität. Wer elegante Weine vom Kap sucht und Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und erstklassige Auswahl legt, findet im Weinhaus Venum den idealen Ansprechpartner.

Winzer - Vertrieb

De Grendel – Kapstadt-Weine mit Geschichte, Präzision und unverwechselbarem Terroir

Gründung & Herkunft – ein traditionsreiches Familienweingut mit königlicher Historie

Das Weingut De Grendel liegt auf den malerischen Höhen des Tygerbergs, mit freiem Blick auf den Tafelberg und die Stadt Kapstadt. Die Geschichte des Gutes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, gegründet von der bekannten Familie Graaff, die bis heute Eigentümer und treibende Kraft hinter der Entwicklung des Weinguts ist.

Was einst als landwirtschaftliches Anwesen begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der angesehensten Weingüter am Kap – geprägt von Tradition, wissenschaftlicher Präzision und tiefem Respekt für die Natur.

Weinauswahl – Kapklassiker und moderne Premiumweine

De Grendel bietet ein breites Portfolio, das die Vielfalt der kühlen, atlantisch beeinflussten Region optimal ausdrückt. Das Sortiment umfasst:

  • Merlot, Shiraz und Pinotage – strukturiert, samtig und charaktervoll

  • Sauvignon Blanc – eine der Spezialitäten des Hauses, frisch, mineralisch und klar definiert

  • Chardonnay – elegant, ausgewogen, mit feinem Holzeinsatz

  • Cap Classique Schaumweine – präzise, lebendig und handwerklich hergestellt

  • Limitierte Einzellagen-Editionen wie der Koetshuis Sauvignon Blanc oder Rubaiyat

Diese Spannbreite ermöglicht De Grendel, sowohl regionaltypische Klassiker als auch anspruchsvolle Premiumweine mit internationalem Anspruch zu schaffen.

Qualität – kühles Klima, nachhaltige Bewirtschaftung und moderne Kellertechnik

Der Erfolg von De Grendel basiert auf einer konsequenten Qualitätsphilosophie:

  • kühles, vom Atlantik beeinflusstes Klima, das aromatische, spannungsreiche Trauben hervorbringt

  • nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, inklusive Wassermanagement, Bodenschutz und Biodiversität

  • präzise Handlese und strenge Selektion, um nur das beste Lesegut zu verarbeiten

  • schonende Kellerarbeit, unterstützt durch moderne Technologie

  • Fassreife in ausgewählten französischen Barriques, um Tiefe und Eleganz zu betonen

Diese Kombination liefert Weine mit klarer Struktur, beeindruckender Frische und einer bemerkenswerten Reinheit des Geschmacks.

Philosophie – Wissenschaft, Natur und Leidenschaft in jedem Wein

De Grendel folgt einer Philosophie, die auf drei Säulen beruht:

  • Respekt vor dem Terroir: das Zusammenspiel aus Böden, Meeresbrisen und Höhenlagen ist das Herz aller Entscheidungen

  • Familientradition: die Familie Graaff führt das Weingut mit Vision, Kontinuität und einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein

  • Innovation: moderne Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse werden genutzt, um Perfektion anzustreben – ohne die natürliche Identität der Weine zu verfälschen

So entstehen Weine, die sowohl elegant als auch tief verankert in der regionalen Persönlichkeit des Kaplands sind.

Speiseempfehlung

Perfekte Speisen zum De Grendel Merlot

1. Fleischgerichte – zart, aromatisch & harmonisch

Der De Grendel Merlot liebt feine Röstaromen und saftige, nicht zu schwere Fleischgerichte.

  • geschmorter Rinderbraten oder Rinderbäckchen – weiche Textur, ideal zu den samtigen Tanninen

  • Entrecôte oder Rinderfilet – medium-rare für maximale Harmonie

  • Kalbsrücken oder Kalbsbäckchen – mild, elegant, hervorragend abgestimmt

  • Lammkoteletts mit Kräutern (Rosmarin, Knoblauch)

  • Wildgeflügel wie Perlhuhn oder Ente

Dieser Merlot bevorzugt Gerichte, die Struktur haben, aber nicht zu wuchtig sind.

2. Gerichte aus der modernen und klassischen Küche des Kaplands

Die südafrikanische Herkunft bietet viele kulinarische Anknüpfungspunkte.

  • Bobotie (kap-malaiisches Hackfleischgericht)

  • Lammstew mit Kräutern und Wurzelgemüse

  • Pasta mit Pilzrahmsauce

  • Gemüseaufläufe mit Tomaten, Auberginen & Kräutern

  • Hähnchen vom Grill mit leichter Marinade

Besonders gut passen Gerichte, die Frucht, Würze und feine Röstaromen kombinieren.

3. Herzhaft-würzige Speisen

Dank seiner weichen Struktur und warmen Aromatik verträgt der Wein auch etwas intensivere Würze.

  • BBQ-Gerichte wie Rinder-Steak, Ribs oder Brisket

  • Schmortöpfe mit mediterranen Kräutern

  • Rindergeschnetzeltes in Pfefferrahm

  • Pilzgerichte mit Thymian oder Rosmarin

  • Pasta mit würziger, aber nicht zu scharfer Sauce

Der Merlot gleicht Würze mit seiner Eleganz und Fruchtigkeit angenehm aus.

4. Käse – mild bis mittelwürzig

Zum De Grendel Merlot passen vor allem cremige und aromatische, aber nicht zu scharfe Käse.

  • mittelgereifter Gouda

  • Cheddar oder Red Leicester

  • Brie, Camembert oder Taleggio

  • junger bis mittelalter Bergkäse

  • milder Blauschimmel (z. B. Bleu d’Auvergne)

Die Frucht des Merlot findet hier eine ideale Balance zur salzigen Würze der Käse.

5. Genießer-Option: Solo genießen

Der De Grendel Merlot ist ein Wein, der auch ohne Speisen perfekt funktioniert.

  • als Feierabendwein

  • zum Kaminabend

  • zu einem Stück Zartbitterschokolade

  • als „Meditationswein“ zum Entspannen

  • bei besonderen Momenten oder in guter Gesellschaft

Sein sanfter, eleganter Stil macht ihn pur zu einem echten Genussmoment.

Qualität

Qualität & Stil: So präsentiert sich der De Grendel Merlot

Der Merlot von De Grendel gehört zu den charaktervollsten Vertretern seiner Rebsorte am Kap – und das zeigt sich bereits im ersten Eindruck:

Im Glas

  • tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen

  • klare, elegante Farbdichte, typisch für Merlot aus kühleren Küstenlagen

  • ein glänzendes, lebendiges Erscheinungsbild, das Frische und Struktur ankündigt

In der Nase

  • aromatische Noten von Schwarzkirschen, Brombeeren und reifen Pflaumen

  • feine würzige Nuancen wie Zedernholz, Mokka und dunkle Schokolade

  • dezente Vanille- und Röstnoten durch den behutsamen Ausbau in französischer Eiche

  • subtile Anklänge von Tabak und getrockneten Kräutern

Am Gaumen

  • harmonisch, weich und zugleich strukturiert

  • samtige, gut integrierte Tannine

  • ausgewogene Säure, die dem Wein Frische und Eleganz verleiht

  • mittlerer bis voller Körper, getragen von reifer Frucht und einer feinen, mineralischen Spannung

  • langer, eleganter Abgang mit Noten dunkler Beeren und leichter Würze

Wer elegante, fruchtbetonte und zugleich vielschichtige Rotweine schätzt, findet im De Grendel Merlot einen äußerst stilvollen und ausgewogenen Vertreter seiner Art.

Philosophie hinter dem Wein – Tradition, Wissenschaft & Terroir

Der De Grendel Merlot verkörpert die Grundprinzipien des Weinguts:

  • Verbindung von historischer Familientradition und modernster Weinwissenschaft

  • Bewirtschaftung kühler Lagen nahe des Atlantiks, die dem Wein Eleganz und Frische verleihen

  • Fokus auf Rebsorten, die im Kapklima Struktur und Tiefe entwickeln

  • Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und naturnahen Weinbau

Die Winzer arbeiten mit sorgfältiger Handlese, präziser Traubenselektion und einem kontrollierten, schonenden Ausbau im Keller. Ziel ist ein Merlot, der Finesse, Reife und klare Herkunftscharakteristik zeigt – typisch für De Grendel und das Kapland.

Auszeichnungen & Anerkennung

Der De Grendel Merlot wurde in den vergangenen Jahren vielfach honoriert. Er erhält regelmäßig:

  • hohe Bewertungen in internationalen Weinwettbewerben

  • Anerkennung für seine Eleganz, Balance und aromatische Tiefe

  • Auszeichnungen als einer der besten Merlots aus der Region Stellenbosch und Umgebung

Diese kontinuierliche Wertschätzung bestätigt den Ruf von De Grendel als eines der führenden Weingüter Südafrikas und unterstreicht die Qualität dieses Merlots.

Bewertungen

    Schreibe die erste Rezension für „De Grendel – Merlot 2021 Trocken – Durbanville – Südafrika“

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    0
    Was Unsere Kunden Sagen
    214 Rezensionen