logo-weinhaus venum-wein-weisswein-rotwein-rosewein

Deutschlandweit kostenloser Versand ab 100 €  – Erstklassiger Service – schnelle Lieferung

Angebot!

Weingut San Marzano – Sessantanni 60 – Primitivo de Manduria – halbtrocken – Apulien – Italien

Ursprünglicher Preis war: 19,95 €Aktueller Preis ist: 17,50 €.

Enthält 19% MwSt.
(23,33  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: Ab Februar wieder lieferbar

Quantity Discount (%) Price
1 - 17 17,50 
18 - 35 1.43 % 17,25 
36+ 3.14 % 16,95 
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Steckbrief
WeinartTrinktemp.Herkunft
Rotwein16-18 °CItalien
GeschmackAlkoholFüllmenge
Halbtrocken14,5 % Vol.0,75 L
RebsorteRestsüßeVerschluss
Primitivog/L 15,7Naturkorken
QualitätSäureAllergiehinweis
DOPg/L 6,0enthält Sulfite
JahrgangLagerfähigArtikel-Nr. 
20206-8 JahreZE-3000

 

Lieferung

Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.

Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.

Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.

 

Beschreibung

San Marzano Primitivo di Manduria 60 – Sessantanni: Ein Meisterwerk aus Apulien

Ein Wein mit Geschichte und Charakter

Der San Marzano Primitivo di Manduria 60, auch bekannt als Sessantanni, gilt als einer der bedeutendsten Rotweine Süditaliens. Er stammt aus dem Herzen des Salento, wo die Reben in warmem, mediterranem Klima auf mineralreichen, teils eisenhaltigen Böden gedeihen.

Das Besondere an diesem Wein: Er wird aus Trauben gewonnen, die von über 60 Jahre alten Primitivo-Rebstöcken stammen. Diese uralten, tief verwurzelten Pflanzen bringen nur wenige, dafür besonders aromatische Trauben hervor. Der dadurch entstehende Wein ist außergewöhnlich dicht, opulent und eindrucksvoll.


Qualität & Stil: So präsentiert sich der Sessantanni

Der Primitivo di Manduria 60 zählt zu den prestigeträchtigsten Weinen Apuliens – und das zeigt sich bereits im ersten Eindruck:

Im Glas

  • tiefdunkles Rubinrot mit fast schwarzem Kern

  • hohe Farbdichte, die den konzentrierten Stil des Weins widerspiegelt

In der Nase

  • intensive Aromen von reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und dunklen Beeren

  • warm-würzige Noten wie Kakao, Vanille, Zimt und süßliche Gewürznuancen

  • leichte Anklänge von Tabak, Trockenfrüchten und edlem Holz

Am Gaumen

  • kraftvoll, üppig und samtig

  • abgerundete, reife Tannine

  • harmonische Säure, die dem Wein Struktur verleiht

  • langer, druckvoller Nachhall mit südländischer Wärme und Tiefe

Wer konzentrierte, vollmundige Rotweine liebt, findet im Sessantanni einen Wein mit großer Ausdruckskraft und Eleganz.


Philosophie hinter dem Wein – Tradition trifft Moderne

Der Sessantanni steht sinnbildlich für die Philosophie des Weinguts:

  • Erhalt alter Rebstöcke und traditioneller Erziehungsformen

  • Kombination aus klassischem Handwerk und moderner Kellertechnik

  • Fokus auf typische, regionale Rebsorten wie Primitivo

  • Bewusstsein für die Besonderheit des Terroirs im Manduria-Gebiet

Die Winzer legen großen Wert auf sorgfältige Handlese, präzise Selektion und einen behutsamen Ausbau in Holzfässern. Das Ziel ist ein Wein, der Kraft, Eleganz und Herkunftscharakter in sich vereint.


Auszeichnungen & Anerkennung

Der Sessantanni wurde im Laufe der Jahre vielfach ausgezeichnet. Er erhielt regelmäßig:

  • sehr hohe Punktzahlen in internationalen Weinbewertungen

  • Prämierungen für Qualität und Charakterstärke

  • Anerkennung als Referenzwein der Region

Diese kontinuierliche Wertschätzung belegt, dass der Primitivo di Manduria 60 zu den Spitzenweinen Apuliens gehört und sich weltweit etabliert hat.


Speiseempfehlung – optimal zu kräftigen Gerichten

Der kraftvolle Stil des Weins macht ihn zu einem idealen Begleiter für:

  • geschmortes oder gegrilltes Rindfleisch

  • Lammbraten oder Lammkarree

  • Wildgerichte wie Hirsch oder Wildschwein

  • herzhafte Pastagerichte mit intensiven Saucen

  • reife, würzige Käsesorten

Auch solo, als Meditationswein oder zu besonderen Anlässen, entfaltet er seine ganze Fülle.


Weinhaus Venum Hamburg – Ihr zuverlässiger Partner für San-Marzano-Weine

Für Liebhaber hochwertiger mediterraner Weine ist das Weinhaus Venum in Hamburg ein kompetenter Ansprechpartner. Das Unternehmen bietet eine ausgewählte Vielfalt an San-Marzano-Weinen und arbeitet sowohl mit privaten Genießern als auch mit Gastronomie und Fachhandel zusammen.

Was das Weinhaus Venum auszeichnet:

  • schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb Hamburgs, deutschlandweit und europaweit

  • sorgfältige Auswahl qualitativ überzeugender Weine

  • fachkundige Beratung und individuelle Betreuung

  • hohe Anforderungen an Qualität, Service und Professionalität

Wenn Sie besondere Weine schätzen und Wert auf Schnelligkeit, Gründlichkeit und erstklassige Qualität legen, dann ist das Weinhaus Venum aus Hamburg der passende Partner an Ihrer Seite.

Winzer - Vertrieb

Weingut San Marzano – Tradition, Innovation und Spitzenqualität aus Apulien

Gründung & Herkunft – ein Zusammenschluss visionärer Winzer

Das Weingut San Marzano wurde Anfang der 1960er-Jahre im Herzen des Salento gegründet, einer Region im Süden Apuliens, die seit Jahrhunderten für kraftvolle, charaktervolle Rotweine bekannt ist. Mehrere Winzerfamilien schlossen sich damals zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und die Besonderheit ihrer Rebsorten – allen voran den Primitivo – gemeinsam zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Aus diesem Zusammenschluss entwickelte sich über die Jahrzehnte ein international anerkanntes Spitzenweingut, das heute zu den einflussreichsten Produzenten Süd Italiens zählt.


Weinauswahl – ein Portfolio von regionalen Ikonen bis modernen Interpretationen

San Marzano ist bekannt für eine beeindruckende Auswahl charakterstarker Weine, die die Region Manduria und den Salento authentisch widerspiegeln. Das Portfolio umfasst:

  • Primitivo di Manduria in verschiedenen Qualitätsstufen – von fruchtbetonten Varianten bis zu ikonischen Prestigeweinen wie Sessantanni

  • Negroamaro, oft in Cuvées oder reinsortig, würzig, dunkel und regionaltypisch

  • moderne, mediterrane Weißweine wie Fiano, Malvasia Bianca oder Sauvignon-Interpretationen

  • Roséweine im Stil des Salento – leicht, frisch und aromatisch

  • limitierte Spezial-Abfüllungen und selektierte Premiumlinien

Durch diese Vielfalt gelingt San Marzano der Spagat zwischen ursprünglicher regionaler Weintradition und zeitgemäßem, internationalem Geschmack.


Qualität – alte Reben, selektive Handarbeit und moderne Kellereitechnik

Ein wesentlicher Grund für den Erfolg des Weingutes liegt in der konsequenten Qualitätsphilosophie:

  • Viele der Reben sind mehrere Jahrzehnte alt – manche über 60 Jahre.

  • Die Weinberge werden so gepflegt, dass natürlich niedrige Erträge entstehen, was die Trauben aromatisch besonders intensiv macht.

  • Die Lese erfolgt häufig von Hand, um nur die besten Beeren zu selektionieren.

  • Die Kellertechnik verbindet schonende Verarbeitung mit modernster Technologie, wodurch Konzentration und Eleganz gleichzeitig erhalten bleiben.

  • Der Einsatz von Eichenfässern in verschiedenen Toastings und Größen sorgt für Tiefe, Balance und Langlebigkeit.

Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht San Marzano zu einem Produzenten, dessen Weine weltweit für Konstanz, Ausdruckskraft und mediterrane Persönlichkeit geschätzt werden.


Philosophie – Apuliens Seele in jeder Flasche

San Marzano folgt einer klaren, regional verwurzelten Philosophie:

  • Respekt vor dem Terroir: Die Böden, das Klima und die alten Reben sind das Fundament jeder Entscheidung.

  • Erhalt autochthoner Sorten: Primitivo und Negroamaro stehen im Mittelpunkt der Arbeit.

  • Innovation ohne Identitätsverlust: Moderne Weinbereitungstechniken werden genutzt, ohne die ursprünglichen Charakterzüge der Region zu überdecken.

  • Nachhaltigkeit und Gemeinschaft: Das Weingut arbeitet mit langjährigen Partnern und Winzerfamilien zusammen, die tief in der Region verwurzelt sind.

Das Ergebnis ist ein Stil, der sowohl kraftvoll und warmherzig als auch präzise und elegant ist – typisch für Apulien und gleichzeitig einzigartig in seiner Handschrift.


Weinhaus Venum Hamburg – Ihr zuverlässiger Partner für San-Marzano-Weine in Hamburg, Deutschland und Europa

Das Weinhaus Venum aus Hamburg arbeitet eng und verlässlich mit San Marzano zusammen und bringt diese besonderen italienischen Weine direkt zu Genießern in Hamburg, ganz Deutschland und sogar europaweit.

Was das Weinhaus Venum auszeichnet:

  • schnelle Lieferung dank effizienter Logistik

  • höchste Zuverlässigkeit bei Bestellungen und Service

  • sorgfältig ausgewählte Weine direkt vom Produzenten

  • persönliche Beratung für Privatkunden, Gastronomie und Handel

  • qualitativ anspruchsvolle Sortimente für Genießer, die das Besondere suchen

Wenn Sie Schnelligkeit, Gründlichkeit und Qualität schätzen, ist das Weinhaus Venum aus Hamburg der passende Ansprechpartner für alle San-Marzano-Weine – vom fruchtigen Alltagswein bis zur exklusiven Spitzenlinie.

Speiseempfehlung

Perfekte Speisen zum San Marzano Sessantanni (60 anni)

1. Fleischgerichte – kräftig & aromatisch

  • geschmorte Rinderbäckchen – butterzart, passt perfekt zur Fülle des Weins

  • Rinderfilet oder Rib-Eye-Steak – gegrillt oder medium-rare

  • Lammkeule mit Kräutern (Rosmarin, Thymian)

  • Lammkarree mit mediterraner Kruste

  • Wildgerichte wie Hirschragout oder Wildschweinbraten

Der Wein liebt kräftige Röstaromen und lang geschmorte Fleischgerichte.


2. Mediterrane Küche – ideal zur Herkunft des Weins

  • Orecchiette mit Salsiccia und Tomaten

  • Pasta al Ragù (klassisches Fleischragout)

  • gefüllte Paprika oder Auberginen

  • Pizza mit scharfem Belag (z. B. Salami piccante)

  • Braten mit Kräutern und Oliven

Besonders gut passen Gerichte, die die Wärme Süditaliens widerspiegeln.


3. Herzhaft-würzige Speisen

  • BBQ-Gerichte wie Spare Ribs, Pulled Beef oder Beef Brisket

  • Schmorgerichte mit kräftigen Saucen

  • Geräuchertes Fleisch

  • Kurzgebratenes mit Pfeffersauce

Der Wein balanciert starke Aromen und intensive Würze hervorragend.


4. Käse – ideal zu gereiften Sorten

  • Hartkäse wie Pecorino, Parmesan oder Grana Padano

  • gereifter Gouda oder Bergkäse

  • Blauschimmelkäse (z. B. Gorgonzola dolce)

Die leicht süßliche Frucht des Sessantanni harmoniert fantastisch mit salzigen, gereiften Käsen.


5. Genießer-Option: Solo genießen

Der Sessantanni ist ein Wein, der auch ohne Essen glänzt – etwa:

  • am Kamin

  • zum Dessert aus dunkler Schokolade

  • als Meditationswein am Abend

Seine Fülle und Komplexität machen ihn auch pur zu einem Erlebnis.

Qualität

Qualität & Stil: So präsentiert sich der Sessantanni

Der Primitivo di Manduria 60 zählt zu den prestigeträchtigsten Weinen Apuliens – und das zeigt sich bereits im ersten Eindruck:

Im Glas

  • tiefdunkles Rubinrot mit fast schwarzem Kern

  • hohe Farbdichte, die den konzentrierten Stil des Weins widerspiegelt

In der Nase

  • intensive Aromen von reifen Pflaumen, Schwarzkirschen und dunklen Beeren

  • warm-würzige Noten wie Kakao, Vanille, Zimt und süßliche Gewürznuancen

  • leichte Anklänge von Tabak, Trockenfrüchten und edlem Holz

Am Gaumen

  • kraftvoll, üppig und samtig

  • abgerundete, reife Tannine

  • harmonische Säure, die dem Wein Struktur verleiht

  • langer, druckvoller Nachhall mit südländischer Wärme und Tiefe

Wer konzentrierte, vollmundige Rotweine liebt, findet im Sessantanni einen Wein mit großer Ausdruckskraft und Eleganz.


Philosophie hinter dem Wein – Tradition trifft Moderne

Der Sessantanni steht sinnbildlich für die Philosophie des Weinguts:

  • Erhalt alter Rebstöcke und traditioneller Erziehungsformen

  • Kombination aus klassischem Handwerk und moderner Kellertechnik

  • Fokus auf typische, regionale Rebsorten wie Primitivo

  • Bewusstsein für die Besonderheit des Terroirs im Manduria-Gebiet

Die Winzer legen großen Wert auf sorgfältige Handlese, präzise Selektion und einen behutsamen Ausbau in Holzfässern. Das Ziel ist ein Wein, der Kraft, Eleganz und Herkunftscharakter in sich vereint.


Auszeichnungen & Anerkennung

Der Sessantanni wurde im Laufe der Jahre vielfach ausgezeichnet. Er erhielt regelmäßig:

  • sehr hohe Punktzahlen in internationalen Weinbewertungen

  • Prämierungen für Qualität und Charakterstärke

  • Anerkennung als Referenzwein der Region

Diese kontinuierliche Wertschätzung belegt, dass der Primitivo di Manduria 60 zu den Spitzenweinen Apuliens gehört und sich weltweit etabliert hat.

Bewertungen

    Schreibe die erste Rezension für „Weingut San Marzano – Sessantanni 60 – Primitivo de Manduria – halbtrocken – Apulien – Italien“

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    0
    Was Unsere Kunden Sagen
    213 Rezensionen