logo-weinhaus venum-wein-weisswein-rotwein-rosewein

Deutschlandweit kostenloser Versand ab 100 €  – Erstklassiger Service – schnelle Lieferung

Saint Emillion

Saint-Émilion – Juwel des rechten Ufers von Bordeaux

Das Weinanbaugebiet Saint-Émilion ist eines der berühmtesten und traditionsreichsten Gebiete des Bordeaux. Es liegt im Herzen des rechten Ufers (Rive Droite) der Dordogne und gehört zur französischen Region Gironde. Mit seinen sanften Hügeln, mittelalterlichen Weinorten und kalkhaltigen Böden steht Saint-Émilion für Eleganz, Tiefe und authentische Bordeaux-Tradition.

Lage & Klima

Saint-Émilion liegt etwa 40 Kilometer östlich von Bordeaux-Stadt, in direkter Nachbarschaft zu Pomerol.
Das Klima ist maritim mit kontinentalem Einfluss – warme Sommer, milde Winter und regelmäßige Niederschläge schaffen ideale Wachstumsbedingungen. Die Flüsse Dordogne und Isle regulieren das Mikroklima, was zu langsamer, gleichmäßiger Reifung der Trauben führt.

Böden & Terroir

Das Terroir von Saint-Émilion ist außergewöhnlich vielfältig und gilt als eines der besten der Welt:

Kalksteinplateau (Côtes de Saint-Émilion): verleiht den Weinen Struktur, Frische und Langlebigkeit.

Lehm- und Kiesböden: bringen Dichte, Fülle und kraftvolle Fruchtaromen.

Sandige Böden im Tal: sorgen für geschmeidigere, zugänglichere Weine.

Diese Vielfalt erlaubt es Winzern, Weine mit komplexer Struktur und unverwechselbarem Charakter zu erzeugen.

Rebsorten

Die Weine aus Saint-Émilion sind fast immer Cuvées, wobei Merlot die Hauptrolle spielt.

Merlot (60–80 %) – sorgt für Fülle, weiche Tannine und reife Fruchtaromen.

Cabernet Franc (10–30 %) – bringt Eleganz, Würze und Struktur.

Cabernet Sauvignon & Malbec (in kleinen Anteilen) – verstärken Farbe und Langlebigkeit.

Das Ergebnis: kraftvolle, samtige Rotweine mit Eleganz und Tiefgang.

Stilistik & Geschmacksprofil

Saint-Émilion-Weine sind bekannt für ihre weiche Textur, intensive Frucht und samtige Tannine.
Typische Aromen sind:

Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Brombeere

Kakao, Vanille, Trüffel und Tabak

Leichte Noten von Zedernholz, Graphit und Gewürzen

Am Gaumen zeigen sie Fülle und Struktur, ohne die Balance zu verlieren. In der Reife entwickeln sie komplexe, elegante Noten von Leder, Trüffel und Unterholz.

Klassifikation & Bedeutung

Saint-Émilion ist die einzige Bordeaux-Appellation mit regelmäßig aktualisierter Klassifikation.
Die aktuelle Klassifizierung (2022) teilt die Weingüter in drei Qualitätsstufen:

Premier Grand Cru Classé A

Premier Grand Cru Classé B

Grand Cru Classé

Diese Hierarchie wird alle zehn Jahre überprüft – ein System, das Transparenz, Qualität und Innovation fördert.

Berühmte Châteaux aus Saint-Émilion sind unter anderem:

Château Cheval Blanc

Château Angélus

Château Ausone

Château Pavie

Sie gehören zu den angesehensten Weinen der Welt.

Weinkultur & UNESCO-Welterbe

Die mittelalterliche Stadt Saint-Émilion ist seit 1999 Teil des UNESCO-Welterbes – als erstes Weinanbaugebiet der Welt, das diese Auszeichnung erhielt.
Die Region ist ein lebendiges Beispiel für jahrhundertealte Weinbautradition, in der Kultur, Handwerk und Natur eine einzigartige Verbindung eingehen.

Fazit

Das Weinanbaugebiet Saint-Émilion steht für traditionellen Bordeaux-Weinbau mit moderner Eleganz.
Seine Weine vereinen Weichheit, Struktur und Komplexität – von charmant und fruchtig bis hin zu majestätisch und langlebig.
Wer Bordeaux verstehen will, muss Saint-Émilion entdecken: eine Symbiose aus Geschichte, Terroir und Leidenschaft.

Und das Weinhaus Venum aus Hamburg mitten drin als Markenbotschafter (kein offizieller Titel) und Vertriebspartner der fantastischen Region. Wir haben 2025 mit der Region Bordeaux angefangen und bauen Sie ab sofort stätig aus.

0
Was Unsere Kunden Sagen
211 Rezensionen