Brasilien Dolce Cerrado – Kaffeeröstung
Preisspanne: 8,45 € bis 31,90 €
Herkunft & Terroir
Der Brasilien Dolce Cerrado stammt aus der renommierten Region Cerrado Mineiro im Bundesstaat Minas Gerais, einer der bekanntesten Anbauzonen für Premium-Arabica.
Das Cerrado-Plateau liegt auf rund 1.000–1.200 Metern Höhe, wo konstante Temperaturen, fruchtbare Böden und ausgewogene Niederschläge ideale Bedingungen für hochwertigen Kaffee schaffen.
Die Bezeichnung Dolce („süß“ auf Italienisch) beschreibt treffend das sensorische Profil dieses Kaffees – mild, ausgewogen und angenehm süß im Geschmack.
Weinhaus Venum Hamburg – Genuss mit Haltung
Das Weinhaus Venum in Hamburg ist ein wichtiger Vertriebspartner dieses herausragenden brasilianischen Kaffees.
Als Spezialist für hochwertige Genussprodukte steht Venum für Authentizität, Transparenz und handwerkliche Qualität.
Ob im stationären Handel in Hamburg oder im deutschlandweiten Vertrieb – das Weinhaus Venum bringt den Brasilien Dolce Cerrado zu Menschen, die Wert auf ehrlichen Ursprung, faire Handelsbedingungen und echten Geschmack legen.
Dabei agiert Venum nicht als Importeur, sondern als kompetenter Partner für Vertrieb, Präsentation und Verkostung.
Frisch geröstet
Frisch geröstet für Sie
Unser Kaffee wird nicht auf Vorrat gelagert, sondern frisch für Sie geröstet, sobald Ihre Bestellung bei uns eingeht.
So stellen wir sicher, dass Sie stets maximales Aroma, vollen Geschmack und höchste Qualität genießen.
Jede Röstung erfolgt in kleinen Chargen und verlässt unsere Rösterei erst, wenn sie ihr perfektes Aroma erreicht hat – direkt für Sie, ohne Umwege oder lange Lagerzeiten.
Weinhaus Venum, wo fantastischer Kaffee zu Hause ist.
Speiseempfehlung
Brasilien Dolce Cerrado – Kaffeeröstung
Herkunft: Cerrado Mineiro, Bundesstaat Minas Gerais
Anbauhöhe: ca. 1.000–1.200 m
Aufbereitung: meist „natural“ (trocken)
Geschmacksprofil:
-
Süß, rund und harmonisch
-
Aromen von Haselnuss, Milchschokolade, Karamell und getrockneten Früchten
-
Voller Körper, milde Säure, angenehm cremiges Mundgefühl
Süße Speiseempfehlungen
-
Nusskuchen oder Haselnuss-Biscotti
→ Betont die nussigen Grundtöne und harmoniert perfekt mit dem cremigen Körper. -
Schokoladendesserts mit Milch- oder Vollmilchschokolade
→ Z. B. Schokoladenmousse, Tarte au Chocolat oder Schokobrownies – verstärken die Karamell- und Kakaoaromen. -
Crème Caramel oder Dulce de Leche-Cheesecake
→ Süß trifft süß: Das Dessert hebt die karamelligen Noten des Dolce Cerrado hervor. -
Banana Bread oder Mandelcroissant
→ Die weichen, süßen Aromen des Gebäcks passen ideal zu dieser milden Röstung.
Käse- und herzhafte Pairings
-
Milder Hartkäse (z. B. junger Gouda, Tilsiter, Emmentaler)
→ Der süß-nussige Kaffee gleicht die leichte Salzigkeit aus. -
Ziegenkäse mit Feigen oder Honig
→ Frucht und Süße bilden einen eleganten Gegenpol zum runden Körper des Kaffees. -
Toast mit Erdnussbutter und Bananenscheiben
→ Perfekter Frühstückspartner – harmonisch, cremig, süßlich.
Frühstück & Brunch
-
Pain au Chocolat, Brioche oder Buttertoast mit Karamellcreme
→ Perfekt zu einem sanft gerösteten Brasilianer. -
Müsli mit gerösteten Nüssen und Ahornsirup
→ Greift die Röstaromen auf und betont die Süße.
Servierempfehlung
-
Espresso oder Cappuccino: Der Brasilien Dolce Cerrado ist ideal als Espresso-Grundlage für Cappuccino, Flat White oder Latte Macchiato – seine Süße harmoniert perfekt mit Milch.
-
Affogato mit Vanilleeis: Ein klassischer Genussmoment, bei dem die Schokoladen- und Nussnoten besonders intensiv hervortreten.
Empfehlung für das Weinhaus Venum
Das Weinhaus Venum kann den Brasilien Dolce Cerrado ideal als „Genusskaffee“ positionieren – zum Beispiel in Kombination mit:
-
Dessertweinen wie einem süßen Moscatel oder Madeira,
-
oder als Abschluss eines Weinmenüs mit Schokoladendessert.
Lieferung
Wir Liefern in Hamburg binnen 24 Stunden, wenn es mal sehr eilig ist, können wir binnen weniger Stunden Liefern.
Das ist gültig für- und um Hamburg, im Radius von 20 Km von der Liebigstr. 2-20 – 22113 Hamburg.
Deutschlandweit liefern wir binnen 1-3 Werktagen.
Beschreibung
Brasilien Dolce Cerrado - Kaffeeröstung
Brasilien Dolce Cerrado ist ein beliebter und geschätzter Kaffee, der für seine milde Süße und ausgewogene Aromen bekannt ist. Hier sind die detaillierten Informationen zu dieser speziellen Kaffeeröstung:
Herkunft und Anbau
- Land: Brasilien
- Region: Cerrado Mineiro, ein bedeutendes Kaffeeanbaugebiet im Bundesstaat Minas Gerais
- Anbauhöhe: Zwischen 800 und 1.300 Metern über dem Meeresspiegel
- Klima und Boden: Cerrado Mineiro bietet ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau mit seinem tropischen Savannenklima und gut entwässerten, fruchtbaren Böden. Die Region ist bekannt für ihre ausgeprägten Trocken- und Regenzeiten, die zu einer gleichmäßigen Reifung der Kaffeekirschen beitragen.
Bohnen und Verarbeitung
- Kaffeesorte: Arabica (häufig Varietäten wie Bourbon, Mundo Novo und Catuai)
- Erntezeit: Von Mai bis September
- Verarbeitung: Der Kaffee wird oft trocken aufbereitet (natural), was bedeutet, dass die Kaffeekirschen nach der Ernte in der Sonne getrocknet werden, bevor das Fruchtfleisch entfernt wird. Diese Methode verleiht dem Kaffee seine charakteristische Süße und vollmundigen Geschmack.
Röstung
- Rösterei: Der Röstgrad kann variieren, wird aber oft so gewählt, dass die natürlichen Süße und die milden, ausgewogenen Aromen des Kaffees betont werden. Eine mittlere bis dunkle Röstung ist üblich, um die Schokoladen- und Nussnoten hervorzuheben.
Geschmacksprofil
- Aroma: Reich und verführerisch mit Noten von Schokolade, Nüssen und einem Hauch von Karamell.
- Geschmack: Am Gaumen zeigt der Kaffee eine milde Säure, eine angenehme Süße und ein vollmundiges Geschmacksprofil mit Noten von Milchschokolade, gerösteten Nüssen und einem Hauch von Karamell und getrockneten Früchten.
- Körper: Vollmundig und cremig, mit einer samtigen Textur.
- Abgang: Langer und süßer Abgang mit einem nussigen Nachgeschmack.
Zubereitungsempfehlungen
Brasilien Dolce Cerrado eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsmethoden:
- Espresso: Die Süße und die schokoladigen Noten kommen besonders gut zur Geltung und ergeben einen reichhaltigen, cremigen Espresso.
- French Press: Für einen vollmundigen Kaffee mit intensiven Aromen und einer dichten Textur.
- Filterkaffee: Methoden wie V60 oder Chemex betonen die Klarheit und die sanften Aromen des Kaffees.
- Pour Over: Ideal für eine saubere Tasse Kaffee, die die ausgewogene Süße und die nussigen Noten hervorhebt.
Nachhaltigkeit und soziale Aspekte
- Nachhaltigkeit: Viele Produzenten von Brasilien Dolce Cerrado Kaffee setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, die die Umwelt schonen und zur Erhaltung der Biodiversität beitragen.
- Soziale Verantwortung: Der Kauf dieses Kaffees unterstützt oft lokale Gemeinschaften und Kleinbauern, die faire Handelspraktiken und bessere Lebensbedingungen fördern.
Fazit
Brasilien Dolce Cerrado ist ein herausragender Kaffee, der durch seine milde Süße, ausgewogene Aromen und vollmundigen Geschmack besticht. Ob als Espresso, French Press oder Filterkaffee – dieser Kaffee bietet ein genussvolles und harmonisches Trinkerlebnis für Kaffeeliebhaber, die eine weiche, süße und nussige Tasse Kaffee schätzen.
Winzer - Vertrieb
Herkunft & Terroir
Der Brasilien Dolce Cerrado stammt aus der renommierten Region Cerrado Mineiro im Bundesstaat Minas Gerais, einer der bekanntesten Anbauzonen für Premium-Arabica.
Das Cerrado-Plateau liegt auf rund 1.000–1.200 Metern Höhe, wo konstante Temperaturen, fruchtbare Böden und ausgewogene Niederschläge ideale Bedingungen für hochwertigen Kaffee schaffen.
Die Bezeichnung Dolce („süß“ auf Italienisch) beschreibt treffend das sensorische Profil dieses Kaffees – mild, ausgewogen und angenehm süß im Geschmack.
Weinhaus Venum Hamburg – Genuss mit Haltung
Das Weinhaus Venum in Hamburg ist ein wichtiger Vertriebspartner dieses herausragenden brasilianischen Kaffees.
Als Spezialist für hochwertige Genussprodukte steht Venum für Authentizität, Transparenz und handwerkliche Qualität.
Ob im stationären Handel in Hamburg oder im deutschlandweiten Vertrieb – das Weinhaus Venum bringt den Brasilien Dolce Cerrado zu Menschen, die Wert auf ehrlichen Ursprung, faire Handelsbedingungen und echten Geschmack legen.
Dabei agiert Venum nicht als Importeur, sondern als kompetenter Partner für Vertrieb, Präsentation und Verkostung.
Qualität
Brasilien Dolce Cerrado – Sanfte Süße aus dem Herzen des Hochlands
Nachhaltig, aromatisch und handgeröstet – exklusiv über das Weinhaus Venum Hamburg erhältlich
Herkunft & Terroir
Der Brasilien Dolce Cerrado stammt aus der renommierten Region Cerrado Mineiro im Bundesstaat Minas Gerais, einer der bekanntesten Anbauzonen für Premium-Arabica.
Das Cerrado-Plateau liegt auf rund 1.000–1.200 Metern Höhe, wo konstante Temperaturen, fruchtbare Böden und ausgewogene Niederschläge ideale Bedingungen für hochwertigen Kaffee schaffen.
Die Bezeichnung Dolce („süß“ auf Italienisch) beschreibt treffend das sensorische Profil dieses Kaffees – mild, ausgewogen und angenehm süß im Geschmack.
Fair & Direkt – Verantwortung von Anfang an
Der Kaffee wird von ausgewählten Farmen bezogen, die Teil nachhaltiger Kooperativen sind. Durch den direkten Handel erhalten die Produzenten faire Preise und langfristige Partnerschaften, was ihnen ermöglicht, in Qualität und ökologische Praktiken zu investieren.
Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll erzeugt wird.
Handröstung in kleinen Chargen
Die Bohnen des Brasilien Dolce Cerrado werden schonend in Kleinstmengen handgeröstet, um die natürliche Süße und die nussig-schokoladigen Aromen optimal zu entfalten.
Durch die präzise Steuerung von Temperatur und Röstzeit entsteht ein harmonisches Geschmacksbild:
-
Aromen: Milchschokolade, Haselnuss, Karamell, Honig
-
Körper: vollmundig, samtig
-
Säure: mild, ausgewogen
-
Nachklang: lang, weich und süß
Diese Röstung eignet sich sowohl für Espresso-Liebhaber als auch für Filterkaffee-Genießer, die einen runden, harmonischen Kaffee bevorzugen.
Weinhaus Venum Hamburg – Genuss mit Haltung
Das Weinhaus Venum in Hamburg ist ein wichtiger Vertriebspartner dieses herausragenden brasilianischen Kaffees.
Als Spezialist für hochwertige Genussprodukte steht Venum für Authentizität, Transparenz und handwerkliche Qualität.
Ob im stationären Handel in Hamburg oder im deutschlandweiten Vertrieb – das Weinhaus Venum bringt den Brasilien Dolce Cerrado zu Menschen, die Wert auf ehrlichen Ursprung, faire Handelsbedingungen und echten Geschmack legen.
Dabei agiert Venum nicht als Importeur, sondern als kompetenter Partner für Vertrieb, Präsentation und Verkostung.
Qualität & Nachhaltigkeit
Qualität bedeutet beim Brasilien Dolce Cerrado mehr als nur Geschmack – sie beginnt auf der Plantage und endet mit der letzten Tasse.
-
Transparente Herkunft: Jede Charge ist rückverfolgbar bis zur Farm.
-
Nachhaltiger Anbau: Schutz der Böden, effiziente Wassernutzung, Förderung lokaler Biodiversität.
-
Frische & Handwerk: Röstung in kleinen Batches für höchste Qualität und Frische.
-
Klimabewusster Versand & recyclefähige Verpackung: Für einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz.
Geschmack trifft Genuss – Empfehlungen
Der Brasilien Dolce Cerrado ist ein vielseitiger Begleiter zu süßen und herzhaften Speisen:
-
Perfekt zu Schokoladendesserts, Nussgebäck, Bananenbrot oder Crème Caramel
-
Ideal als Espresso oder Cappuccino mit feiner Milchtextur
-
Auch hervorragend geeignet als Nachmittagskaffee mit einem Stück Mandelkuchen oder Brioche
Fazit
Der Brasilien Dolce Cerrado steht für das, was echten Spezialitätenkaffee ausmacht:
Klar definierte Herkunft, nachhaltiger Anbau, faire Handelsbedingungen und handwerkliche Röstung.
Er ist ein Kaffee mit Charakter – sanft, süß und vollmundig –, der das Beste Brasiliens in jeder Tasse einfängt.
Mit dem Weinhaus Venum Hamburg als engagiertem Vertriebspartner wird dieser Kaffee Teil einer neuen Kaffeekultur:
nachhaltig, transparent und mit unverwechselbarem Geschmack.
Bewertungen