Berfin, Gewürztraminer Spätlese trocken, , Kurfürstenstück, Rheinhessen 2020
259 vorrätig
Pfalz
Rotwein
Trocken
- Trinktemperatur:
- Rebsorte:
- Jahrgang:
- Alkohl in Vol.:
- Restsüße g/l:
- Säure g/l:
- Lagerfähigkeit:
- Inhalt: 0,75 Liter Flasche
- Preis pro Liter:
- Allergien: Enthält Sulfite
- Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Charakter des Weines:
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
Unsere Empfehlung
Rebsorte – Riesling
Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Rebsorte: Dornfelder
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
10-12 ºC empfohlene Trinktemperatur
13,0 % vol. Alkohol
5,7 g/l Restsüße
4,5 g/l Weinsäure
17,27 € pro Liter
0,75 Liter Flasche
Deutscher Wein aus dem Rheinhessen
Enthält Sulfite
Ab dem 2. Jahr erreicht er seine volle Trinkreife
Charakter des Weines:
Eine Gewürztraminer Spätlese ist nichts außergewöhnliches, aber eine trockene Spätlese von der Gewürztraminer Traube ist definitiv etwas Seltenes.
Fruchtig, würzig, volle Aromen nach Exotischen Früchten zeichnen diesen besonderen Tropfen aus.
Dieser außergewöhnliche Wein ist Seide auf der Zunge, Jahrmarkt im Gaumen, Balet für die Augen mit einem Wort genial.
Rebsorte:
Der Gewürztraminer gehört zu den hochwertigsten und ältesten Weinsorten der Welt. Aus der Rebsorte entstehen edle und schwere Weißweine, die durch ihr unvergleichliches Aroma sowohl Kenner als auch Gelegenheitsgenießer zu begeistern wissen. Der Name Gewürztraminer bezieht sich sowohl auf die intensiven Aromen und die Würze des Weines als auch vermutlich auf den Ort Tramin in Südtirol, wo nachgewiesenermaßen bereits im 15. Jahrhundert Traminer-Wein hergestellt wurde. Im Vergleich zur Rebsorte Traminer, deren Beeren kräftig-grün sind, besitzt der Gewürztraminer jedoch als eine Mutation des Traminers rötlich gefärbte Beeren. Deshalb wird er auch Roter Traminer genannt.
Genuss:
Ein toller begleiter zu Fisch, hellem Fleisch, Salate oder Meeresfrüchte. Dieser Gewürztraminer ist immer und überall ein idealer Begleiter, am besten wird er Ihnen in guter und geselliger Gesellschaft mit guten Freunden schmecken.
Überbackener Spargel mit Bärlauch-Pesto
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.