(1 Kundenbewertung)

Acolon QbA trocken, Pfalz Gold prämiert 2020

11,95 

Enthält 19% MwSt.
(15,93  / 1 L)Alk. 13 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

abo-silber-silber abo-wein-sekt     gold-gold abo-wein-sekt

Denken Sie an unser Silber und Gold Abo
Modell, mit denen Sie bis zu 15 % sparen.

300 vorrätig

Rotwein
Trocken
Pfalz
Weinart Trinktemperatur Herkunft
Rotwein 16-18 °C Pfalz, (D)
Geschmack Alkohlgehalt Füllmenge
Trocken 12,5 % Vol. 0,75 L
Rebsorte Restsüße g/l Verschluss
Acolon 0,2 Drehverschluss
Qualität Säure g/l Allergiehinweis
QbA 5,5 enthält Sulfite
Jahrgang Lagerfähig Artikelnummer
2020 6-8 Jahre 2044

 

Acolon / Pfalz

So ein interessanter Wein (Acolon) ist mir schon lange nicht mehr über den Weg gelaufen. Mit seinen 0,2 g / l Restsüße, nimmt man den ersten Schluck mit dem Gedanken, dass man einen staubtrockenen Wein genießt.

Man wird sofort überrascht, weil man einen samtigen, weichen und vollmundigen Wein im Mund und am Gaumen hat, der einen an schwarze Johannisbeere, Kirsche und Brombeere erinnert. Geschmacklich überzeugt
dieser Acolon vor allem durch die feinen und gut abgestimmten Fruchtaromen. Feine Nuancen von Lakritz, Schokolade und Gewürznelke runden das Gesamtbild ab.

Die Farbe im Glas ist Violett, fast schon schwarz. Ein wunderbarer Anblick im Glas, weil ja bekanntlich das Auge mitisst.

Rezept

Eifler Reh im Champignonkopf mit Pfifferlingen

Für die Jus die Knochen fein hacken. Mit den Rehabschnitten und den fein geschnittenen Gemüsen in Öl kräftig anbraten. Mit Tomatenmark abrösten. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Thymian zugeben, mit Wildfond und gegebenenfalls Wasser gut bedecken, aufkochen und etwa 2 Stunden köcheln lassen. Rotwein und Portwein separat auf 20 ml einkochen. Den Rehfond absieben und auf 200 ml einkochen. Zu der Rotwein-/Portweinreduktion geben und noch etwas reduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell mit etwas Mondamin, angerührt mit 1 EL Rotwein, leicht abbinden.

Hier zum Rezept

Acolon

Acolon ist eine Rotweinsorte, die 1971 unter der Leitung von Helmut Schleip (1910–1987) von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg aus den Rebsorten Lemberger (Blaufränkisch) und Dornfelder gekreuzt wurde. Aus der gleichen Kreuzung entstammen ebenfalls die Rebsorten Cabernet Dorsa und Cabernet Dorio.

Geburt der Rebe

Ab 1977 übernahm Bernd H. E. Hill die Leitung der Sämlingsauslese der Acolon-Kreuzungsreihe, er gilt somit offiziell als Züchter dieser Kreuzung.

…weiterlesen im Text

Pfalz

Die gut 5400 km² große Pfalz ist eine Region in Südwestdeutschland, die im Süden des Landes Rheinland-Pfalz liegt. Nur knapp 5 Prozent der Gesamtfläche der Pfalz nimmt das gleichnamige Weinanbaugebiet ein, in dem der Wein die Landwirtschaft und das Landschaftsbild bestimmt.

Vielfalt

Wein wird in insgesamt 144 pfälzischen Ortschaften angebaut, bevorzugt in Süd- und Vorderpfalz am Westrand der Ebene zwischen dem Rhein und dem Pfälzerwald. Dort, an der Bruchstufe zwischen Flachland und Mittelgebirge,

…weiterlesen im Text

Versand & Lieferung

Preise, Versandkosten und Lieferinformationen Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Wir liefern nur innerhalb Deutschlands. Wenn Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen

…weiterlesen im Text

Angebot!

Rotwein Paket trocken QbA bis Spätlese 3 x 2 Fl.

Rotweinempfehlung

Das Probierpaket hat einen kräftigen Spätburgunder als trockene Spätlese, einen weichen St. Laurent der sich wie Seide auf der Zunge anfühlt und einen vollmundigen Spätburgunder QbA. Ein Probierpaket der für jeden Anlass den richtigen Wein anbietet und Ihnen ganz sicher schöne Momente schenken wird.

(1 Kundenbewertung)

59,95 

Enthält 19% MwSt.
(79,93  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

149 vorrätig

1 Bewertung für Acolon QbA trocken, Pfalz Gold prämiert 2020

5,0
Basierend auf 1 Bewertung
5 Sterne
100
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-1 of 1 review
  1. Ein toller Wein, genauso wie beschrieben ist die Farbe im Glas fast schwarz, ich habe mich schwergetan den Wein zu verkonsumieren, weil ich diesen schönen Anblick nicht verlieren wollte. Nachdem meine Frau mich daran erinnert hat, dass wir weitere 11 Flaschen im Weinschrank haben, konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. Ein wunderbar gelungener Wein, sehr mild auf der Zunge und Nuancen von Schwarzer Johannisbeere. Dieser Wein könnte meine neue Hausmarke werden. Vielen Dank für die Empfehlung Herr Comart.

    (0) (0)
    • Sehr geehrter Herr S. Ostermann,
      vielen Dank für Ihre Bewertung und gern geschehen.
      Ich liebe es unsere Kunden oder zukünftige Kunden zu beraten und wenn ich dann noch den richtigen Geschmack treffe, ist es mir eine besondere Freude.
      Wenn Sie das nächste mal wieder bei uns einkaufen möchten, werfen Sie gerne ein Auge auf den Can, St. Laurent.
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch dieser Wein ganz nach Ihrem Geschmack sein könnte.

      Herzliche Grüße

      Devrim Comart
      Ihr Weinhaus Venum

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abbrechen

 Mit der Bewertung unserer Produkte erklären Sie sich mit unseren Richtlinien für Bewertungen einverstanden.

Freunde werben Freunde

What Our Clients Say
25 Rezensionen