Azra, Weißer Burgunder Classic, Bockshaut Rheinhessen 2020
214 vorrätig
- Wichtiges vom Wein
- Charakter des Weines
- Das ideale Rezept zum Wein
- Rebsorte
- Anbauregion / Rhh
- Versand & Lieferung
Weinart | Trinktemperatur | Herkunft |
Weisswein | 10-12 °C | Rhh, (D) |
Geschmack | Alkohlgehalt | Füllmenge |
Trocken | 12,5 % Vol. | 0,75 L |
Rebsorte | Restsüße g/l | Verschluss |
Weißer Burgunder | 5,5 | Drehverschluss |
Qualität | Säure g/l | Allergiehinweis |
Classic | 4,6 | enthält Sulfite |
Jahrgang | Lagerfähig | Artikelnummer |
2020 | 5-8 Jahre | 2027 |
Charakter
Weißer Burgunder Classic, die hohe Kunst des Winzers. Alle Trauben werden einzeln per Hand gelesen, nur so kann man die bestmögliche Qualität garantieren.
Optisch blass bis hellgelb, geschmacklich nussig, im Duft nicht aufdringlich präsentiert sich dieser wunderbare Weißburgunder. Seine dezente Säure und kräftiger Körper machen Ihn zum Begleiter diverser Gerichte.
Dieser Weißer Burgunder Classic, verbindet Eleganz, Rasse und Verführung in Perfektion. Ein Wein der nicht von dieser Welt sein kann.
Rezept
Ein Idealer Begleiter zu hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zu Pasta ist dieser Weißburgunder hervorragend geeignet.
Ein Absoluter Geheimtipp ist der Carpaccio vom Saumagen, abgerundet mit einem Weißen Burgunder Classic.
Weißer Burgunder
Der Pinot blanc, Weißer Burgunder, Weißburgunder, Pinot bianco oder Klevner ist eine Weißweinsorte. Sie ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und wird zu den Burgundersoten gezählt. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen Genfer See (Schweiz) und dem Rhônetal (Frankreich) vermutet. Der Pinot blanc entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Noir, den es möglicherweise seit 2.000 Jahren gibt. Im Schweizer Kanton Wallis wird auch der Pinot blanc als traditionelle Rebsorte betrachtet.
Der Orden der Zisterzienser brachte den Pinot blanc im Mittelalter in den Rheingau, von hier verbreitete sie sich dann in ganz Europa. In Frankreich ist die Sorte im Jahre 1895 im Burgund beschrieben worden, von deutschen Ampelografen jedoch bereits im frühen 19. Jahrhundert.
Rheinhessen
Größe
Das Weinbaugebiet Rheinhessen ist mit 26.578 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Es liegt komplett linksrheinisch und damit im Bundesland Rheinland-Pfalz (siehe auch: Region Rheinhessen). Das Weinanbaugebiet teilt sich auf in 3 Bereiche, 24 Großlagen und 432 Einzellagen. Es liegt in der Weinbauzone A und zählt damit zu den kühlen Weinbauklimaten (Winterhärtezone 7).
Das Weinanbaugebiet wird seit 1953/1954 von der jährlich gewählten Rheinhessischen Weinkönigin vertreten.
Seit Mai 2008 ist Mainz mit Rheinhessen Mitglied im Netzwerk Great Wine Capitals.
Ein Fünftel der rheinland-pfälzischen Region Rheinhessen, die auch die waldärmste Deutschlands ist, ist mit Rebstöcken bepflanzt. Über 6000 Winzer produzieren pro Jahr mehr als 2,5 Mio. Hektoliter Wein aus dem Ertrag von ca. 120 Mio. Rebstöcken. Von den 136 Gemeinden Rheinhessens betreiben lediglich Budenheim, Hochborn, Eich und Hamm keinen Weinbau auf der eigenen Gemarkung.
Versand & Lieferung
Preise, Versandkosten und Lieferinformationen Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Wir liefern nur innerhalb Deutschlands. Wenn Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen
Rotwein Paket trocken QbA bis Spätlese 3 x 2 Fl.
Rotweinempfehlung
Das Probierpaket hat einen kräftigen Spätburgunder als trockene Spätlese, einen weichen St. Laurent der sich wie Seide auf der Zunge anfühlt und einen vollmundigen Spätburgunder QbA. Ein Probierpaket der für jeden Anlass den richtigen Wein anbietet und Ihnen ganz sicher schöne Momente schenken wird.
149 vorrätig
Mit der Bewertung unserer Produkte erklären Sie sich mit unseren Richtlinien für Bewertungen einverstanden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.