Jahrgangs-Sekt mild Cuvee, 2018
[message_box=“#747474;“] Haben Sie fragen zu diesem Wein?
Wir beraten Sie sowohl telefonisch, als auch per E-Mail.
Hier zum Kontakt [/message_box]
57 vorrätig
Pfalz
Rotwein
Trocken
- Trinktemperatur:
- Rebsorte:
- Jahrgang:
- Alkohl in Vol.:
- Restsüße g/l:
- Säure g/l:
- Lagerfähigkeit:
- Inhalt: 0,75 Liter Flasche
- Preis pro Liter:
- Allergien: Enthält Sulfite
- Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Charakter des Weines:
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
Unsere Empfehlung
Rebsorte – Riesling
Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Rebsorte: Dornfelder
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
[row]
[col span="3" span__sm="12" align="left"]
[featured_box img="4138" img_width="34" pos="left"]
Sekt
[/featured_box]
[/col]
[col span="3" span__sm="12" align="center"]
[featured_box img="4137" img_width="37" pos="left"]
Cuvee
[/featured_box]
[/col]
[col span="3" span__sm="12" align="center"]
[featured_box img="4140" img_width="36" pos="left"]
Deutschland
[/featured_box]
[/col]
[col span="3" span__sm="12" align="center"]
[featured_box img="4139" img_width="34" pos="left"]
Rheinhessen
[/featured_box]
[/col]
[/row]
[message_box bg="#hex or http://imageurl" bg_color="rgba(255, 165, 0)"]
6-10 °C empfohlene Trinktemperatur
11,5 % vol. Alkohl
63 g/l Restsüße
kA g/l Weinsäure
12,67 € pro Liter
0,75 Liter Flasche
Entält Sulfite
Trinkreife: Ab dem 2. Jahr erreicht er seine volle Trinkreife
[/message_box]
[row v_align="middle"]
[col span="3" span__sm="12"]
[ux_image id="4124"]
[/col]
[col span="9" span__sm="12"]
Charakter des Sektes:
Dieser Sekt besticht durch sein rundes Aroma und seinen unverwechselbaren Geschmack. Das ist der große Vorteil eines Jahrgangs-Sektes, der Geschmack ist einmalig und jedes Jahr aufs Neue ein Fest.
[/col]
[/row]
[row v_align="middle"]
[col span="8" span__sm="12"]
Rebsorte:
Unser Cuvee mild Jahrgangs-Sekt ist die Kombination diverser Rebsorten zu einem Kunstwerk Deutscher Sekte. Bei einer Cuvve kann der Kellermeister das beste jeder Rebsorte hervorheben und das Best mögliche Resultat erzielen, was Ihm in diesem Fall eindrucksvoll gelungen ist.
[/col]
[col span="4" span__sm="12"]
[ux_image id="1143"]
[/col]
[/row]
[row v_align="middle"]
[col span="5" span__sm="12"]
[ux_image id="1467"]
[/col]
[col span="7" span__sm="12"]
Genuss:
Genießen Sie den Cuvee mild Jahrgangs-Sekt zu Empfängen, beim Kartenspiel mit Freunden, zum Sektfrühstück oder in Kombination mit unseren hervorragenden Likören z.B. mit dem Weinbergspfirsich oder Dornfelder Traubenlikör, im Verhältnis 1/3 Likör und 2/3 Sekt.
[/col]
[/row]
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.