Azra, Bockshaut, Weißer Burgunder Classic, Rheinhessen 2020
500 vorrätig
Pfalz
Rotwein
Trocken
- Trinktemperatur:
- Rebsorte:
- Jahrgang:
- Alkohl in Vol.:
- Restsüße g/l:
- Säure g/l:
- Lagerfähigkeit:
- Inhalt: 0,75 Liter Flasche
- Preis pro Liter:
- Allergien: Enthält Sulfite
- Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Charakter des Weines:
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
Unsere Empfehlung
Rebsorte – Riesling
Trinkreife – Ab seinem 2. Jahr
Rebsorte: Dornfelder
Mitte der siebziger Jahre, bis dahin gab es gerade mal 100 Hektar Dornfelder-Weinberge, begann sich die Sorte Dornfelder durchzusetzen. 2019 waren 7.500 Hektar mit der roten Neuzüchtung bestockt, etwa 7% der deutschen Rebfläche. Lediglich der Spätburgunder wird unter den roten Sorten noch häufiger angebaut. Ihre größte Akzeptanz findet die Sorte Dornfelder bei den rheinhessischen (3.300 Hektar Anbaufläche) und pfälzischen Winzern (2.900 Hektar), doch ist die Sorte auch in den meisten anderen Anbaugebieten präsent.
10-12 ºC empfohlene Trinktemperatur
12,5 % vol. Alkohol
5,5 g/l Restsüße
4,6 g/l Weinsäure
14,60 € pro Liter
0,75 Liter Flasche
Deutscher Wein von der Nahe
Enthält Sulfite
Ab dem 2. Jahr erreicht er seine volle Trinkreife
Charakter des Weines:
Classic, die hohe Kunst des Winzers. Alle Trauben werden einzeln per Hand gelesen, nur so kann man die bestmögliche Qualität garantieren.
Optisch blass bis hellgelb, geschmacklich nussig, im Duft nicht aufdringlich präsentiert sich dieser wunderbare Weißburgunder. Seine dezente Säure und kräfitger Körper machen Ihn zum Begleiter diverser Gerichte.
Rebsorte:
Der Pinot blanc, Weißer Burgunder, Weißburgunder, Pinot bianco oder Klevner ist eine Weißweinsorte. Sie ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt und wird zu den Burgundersoten gezählt. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen Genfer See (Schweiz) und dem Rhônetal (Frankreich) vermutet. Der Pinot blanc entstand durch eine Mutation aus dem Pinot Noir, den es möglicherweise seit 2.000 Jahren gibt. Im Schweizer Kanton Wallis wird auch der Pinot blanc als traditionelle Rebsorte betrachtet.
Der Orden der Zisterzienser brachte den Pinot blanc im Mittelalter in den Rheingau, von hier verbreitete sie sich dann in ganz Europa. In Frankreich ist die Sorte im Jahre 1895 im Burgund beschrieben worden, von deutschen Ampelografen jedoch bereits im frühen 19. Jahrhundert.
Genuss:
Ein Idealer Begleiter zu hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zu Pasta ist dieser Weißburgunder hervorragend geeignet.
Ein Absoluter Geheimtipp ist der Carpaccio vom Saumagen, abgerundet mit einem Weißen Burgunder Classic.
Hier zum Rezept Hier zum Rezept
Dorade „de Luxe“ Carpaccio vom Saumagen
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.